Login RSS

Juni 2025 - GRIECHENLAND.NET

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. In Athen hält heute das unbeständige Wetter an. Verhalten deuten sich aber eine leichte Besserung und etwas mehr Sonne an. Dennoch ziehen oft Wolken auf, die Niederschläge, zum Teil auch Gewitter mit sich bringen. Die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt unter den Durchschnittswerten zu dieser Jahreszeit: zwischen 17 und 25 Grad Celsius.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Derzeit laufen in der Hauptstadt gleich neun Ausstellung, in denen Künstlerinnen ihre Werke präsentieren. Eröffnet wird heute im Kulturzentrum Athens in der Akadimías-Straße 50 eine Ausstellung von Anastasia Gináki. Sie wird bis zum 31. Mai dauern.
Weiterlesen ...

Negativer EU-Bericht zur Namensfrage der FYROM erwartet

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein für Griechenland negativer Bericht hinsichtlich des EU-Beitritts der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) soll dem Europäischen Parlament im Juni zur Abstimmung vorgelegt werden. Darin wird das Recht eines jeden Staates betont, seinen Namen frei zu wählen. Der Verfasser des Berichts, der niederländische Europaabgeordnete Erik Meijer verwies darauf, dass das Akronym FYROM „Verwirrung stiftet". Außerdem hätten viele Staaten – darunter EU-Mitglieder und die USA – das Land bereits unter seinem internen Namen „Republik Mazedonien" anerkannt.
Weiterlesen ...

Ägäis-Insel Santorin: Kritiker warnen nach dem Schiffsuntergang vor einer Umweltkatastrophe

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Von einem „schwarzen Sommer" sprechen Vertreter der Tourismusbranche Santorin. Das noch immer aus dem Wrack des am 28. April vor der Insel gesunkenen Kreuzfahrtschiffes „Sea Diamond" austretende Schweröl soll sich weiterhin nördlich und südlich des Untergangsortes auf dem Meer ausbreiten. Die umliegenden Strände sind an vielen Punkten von Öl und Teer geschwärzt.
Weiterlesen ...

Ministerpräsident Karamanlis zufrieden über Gespräche in Australien

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Treffen mit seinem australischen Amtskollegen John Howard hatte Ministerpräsident Kostas Karamanlis im Rahmen seines Aufenthalts in Australien. Von den Außenministern der beiden Länder wurde ein Sozialversicherungsabkommen unterzeichnet, das den in Australien lebenden Griechen ein Anrecht auf Rente und Gesundheitsversorgung gibt. In den Gesprächen der beiden Regierungschefs wurden alle für Griechenland wichtigen Themen wie der EU-Beitrittsprozess der Türkei, die griechisch-türkischen Beziehungen, das Zypernproblem und der Namensstreit mit der Ehemaligen Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) diskutiert. Griechenland schätze die Ansichten Australiens in diesen Themen sehr, betonte Karamanlis.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
In Athen dominiert weiterhin unbeständiges Wetter; ab den Mittagsstunden verstärkt sich die Wolkenbildung und Niederschläge sowie auch Gewitter sind möglich. Die Quecksilbersäule bewegt sich in der Hauptstadt unter den Durchschnittswerten zu dieser Jahreszeit: zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Das unbeständige Wetter soll auch morgen anhalten. Eine leichte Besserung erwartet man für Donnerstag.
Weiterlesen ...

Internationale Universität Griechenlands wird in Thessaloniki gegründet

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Vertrag zur Gründung der Internationalen Universität Griechenlands (DIPAE) wurde zwischen der Gemeinde Thessaloniki und der Grundbesitzgesellschaft der Öffentlichen Hand unterzeichnet. Die Internationalen Universität Griechenlands wird, so Bildungsministerin Marietta Giannakou, die erste Hochschule sein, die auf der Grundlage des neuen Hochschulgesetzes operieren wird. Bis zur Fertigstellung des Gebäudekomplexes der DIPAE bei Angelochori im Jahr 2011 wird die neue Hochschule auf dem Gelände des Dachverbands Griechischer Agrargenossenschaften (PASEGES) beherbergt.
Weiterlesen ...

Papandreou im Gespräch mit Kommission für Wirtschaft und Soziales

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Auf der Basis des Dialogs und des Meinungsaustauschs müssen die in Griechenland nötigen Reformen und Veränderungen vorgenommen werden. Dies betonte der Vorsitzende der PASOK, Jorgos Papandreou, nach einer Begegnung mit dem Vorstand der Griechischen Kommission für Wirtschaft und Soziales (OKE). Neuer Vorsitzender der OKE ist der ehemalige Präsident des Gewerkschaftsbundes GSEE, Christos Polyzogopoulos.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Derzeit laufen in der Hauptstadt gleich neun Ausstellungn, in denen Künstlerinnen ihre Werke präsentieren. Eröffnet wird heute im Kulturzentrum Athens in der Akadimías-Straße 50 eine Ausstellung von Anastasia Gináki. Sie wird bis zum 31. Mai dauern.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb