Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Olympiasiegerin des Dopings überführt

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Die Goldmedaillensiegerin der Athener Olympischen Spiele im Laufen, Athanassia Tzoumeleka, beendete am Wochenende ihre sportliche Karriere, nachdem in einer Urin-Probe die verbotene Doping-Substanz Erythropoietin (EPO) entdeckt wurde. Die Probe wurde am 6. August des vergangenen Jahres, kurz vor den Olympischen Spielen von Peking, genommen. Bei einer ersten Untersuchung erwies sie sich noch als sauber.
Weiterlesen ...

Super-League: Spitzenreiter haben Siegen nicht verlernt

  • Freigegeben in Sport
Griechenland / Athen. Sämtliche Spitzenteams der Super-League haben am Wochenende ihre Gegner bezwingen können. Auch am 18. Spieltag mussten erneut bei mehreren Spielen Ausschreitungen von Fans registriert werden. Am Rande von Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Hooligans starb im Kaftanzoglio-Stadion in Thessaloniki ein 58-Jähriger an Herzversagen.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (19.01.2009)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Mit heiterem Frühlingswetter beginnt heute die Woche in Athen und Attika. Die Sonne versteckt sich nur selten hinter einigen kleinen Wölkchen. Die Winde wehen frisch mit einer stärke von bis 5 aus westlichen Richtungen. Die Höchsttemperaturen erreichen 16 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 9 Grad.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Wer Lust auf Jazz Musik hat, der kann heute das Petros Klambanis Sextett hören. Ort der Veranstaltung ist das Bacaro in der Sofokleous Straße 1. Die Vorstellung beginnt um 22 Uhr und der Eintritt beträgt 10 Euro, ein Getränk ist dabei inklusive. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 2210 32 11 882.
Weiterlesen ...

Bekämpfung des Antikendiebstahls soll oberste Priorität erhalten TT

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland/Athen. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt erklärte der neue Kulturminister Antonis Samaras die Bekämpfung von Antikenraub und -schmuggel sowie die Rückgewinnung außer Landes geschmuggelter Kulturgüter zur obersten Priorität seiner Amtsführung. Samaras sprach im Rahmen eines Weiterbildungsseminars für die neue Direktion „Dokumentation und Schutz von Kulturgütern" des Kulturministeriums. Das Seminar im Benaki-Museum wurde geleitet vom Chef der Sondereinheit Antikenraub der italienischen Carabinieri, General Giovanni Nistri, und dem Sonderstaatsanwalt Paolo Giorgio Ferri. Samaras ging auf die Notwendigkeit einer koordinierten europäischen Politik und eines gesamteuropäischen gesetzlichen Rahmens ein.
Weiterlesen ...

Aktuelle Stunde des Premierministers

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Weder vom westgriechischen Hafen Astakos oder von irgendein einem anderen griechischen Hafen oder Flughafen sei Munition aus den Verneigten Staaten von Amerika nach Israel transportiert worden. Das betonte Regierungschef Kostas Karamanlis am heutigen Freitag in der Aktuellen Stunde des Premierministers auf Anfrage des Vorsitzenden der Linkallianz Syriza, Alekos Alavanos.  Der Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei LAOS, Jorgos Karatzaferis, behauptete wiederum, dass Flüge von Souda auf Kreta aus nach Israel erfolgt seien. Der Abgeordnete der Kommunistischen Partei KKE, Spyros Halvatzis, betonte: „Die Dementis des Premiers stellen uns nicht zufrieden".
Weiterlesen ...

Regierung erinnert Banken an ihre Verantwortung

Griechenland / Zeitung. Der neue Wirtschaftsminister Ioannis Papathanassiou drängt die Banken, ihren Teil dazu beizutragen, die Liquidität der Unternehmen zu erhöhen. „Die Stunde der Verantwortung ist für uns alle gekommen", sagte er nach einem Treffen des Interministeriellen Ausschusses für Wirtschaftspolitik. Presseberichten zufolge wird der Minister bei für heute anberaumten Gesprächen mit Bankenvertretern unter anderem die Vergabe von Krediten an Haushalte sowie an kleine und mittelständische Unternehmen verlangen. Insgesamt hat die Regierung angesichts der Finanzkrise ein Hilfspaket in der Höhe von 28 Milliarden Euro genehmigt.
Weiterlesen ...

Griechische Kirche entsendet Hilfslieferung nach Gaza

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Nichtregierungsorganisation Allilengii, zu Deutsch „Solidarität", der griechischen Kirche wird eine Hilfslieferung in den Gazastreifen entsenden. Das kündigte der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland Hieronymos am Donnerstag an. Die humanitäre Aktion wird vom orthodoxen Patriarchat von Jerusalem unterstützte. Ein Schiff wird die Lieferung, bestehend aus 50 Tonnen Lebensmitteln, nach Gaza bringen.
Weiterlesen ...

Arbeitslosigkeit fällt auf 7,4 Prozent im Oktober 2008

Griechenland / Athen. Die Arbeitslosenrate in Griechenland fiel von 7,9 Prozent im Oktober 2007 auf 7,4 Prozent im Oktober 2008. Das gab das Nationale Statistikamt ESYE am Donnerstag bekannt. Der ESYE zufolge ist die Arbeitslosenrate in der Altersgruppe zwischen 15 und 24 am höchsten. In dieser Kategorie fiel die Arbeitslosenquote nur leicht, von 21,9 Prozent im Oktober 2007 auf 21,2 Prozent im Oktober dieses Jahres.
Weiterlesen ...

Zahlungsmoral hat sich verschlechtert

Griechenland / Athen. Die Summe unbezahlter Rechnungen und ungedeckter Schecks stieg von 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2007 auf 1,46 Milliarden Euro im letzten Jahr. Das geht aus offiziellen Zahlen hervor, die  am Donnerstag bekannt gegeben wurden. Die Summe ungedeckter Schecks belief sich im Jahr 2008 auf insgesamt 1,3 Milliarden Euro, gegenüber 922 Millionen Euro im Vorjahr. Das bedeutet eine Zunahme von etwa 40 Prozent.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb