Fährverkehr in Griechenland wegen stürmischer Winde unterbrochen
Aufgrund stürmischer Winde in der Ägäis bleiben am Montagvormittag (11.9.) die Schiffe in den attischen Häfen Piräus, Rafina und Lavrion vor Anker; Reisende sollten sich bei der jeweiligen Hafenbehörde informieren, ob sie ihre Reise antreten können oder nicht.
Tragischer Tod auf Fährschiff in Griechenland: Opfer von Matrosen ins Meer gestoßen
Niemand habe ihm eine Schwimmweste zugeworfen, niemand habe irgendetwas für seine Rettung unternommen. Mit diesen Feststellungen beschreiben Augenzeugen den Tod eines 36-jährigen Mannes, der am Dienstagabend in letzter Minute vor dem Ablegen in das Schiff „Blue Horizon“ gelangen wollte, das von Piräus aus in Richtung Heraklion nach Kreta abfahrbereit war.
Die Insel Lesbos punktet bei Urlauberinnen und Urlaubern
Die Schiffe nach Lesbos sind bis auf den letzten Platz gefüllt, das Touristenaufkommen ist im Vergleich zur Hochsaison im Vorjahr (Juli / August) um 20 Prozent gestiegen.
Ringen um günstigere Fährtickets zu den Urlaubsdestinationen TT
Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein.
Ringen um günstigere Fährtickets zu den Urlaubsdestinationen
Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein.