Login RSS

Wegen eines Maschinenschadens auf dem Passagierschiff „Kriti II“, das von Piräus in Richtung Heraklion auf Kreta unterwegs ist, kommt es zu einer mehrstündigen Verspätung. An Bord sind 167 Passagiere und 71 Besatzungsmitglieder.

Freigegeben in Chronik

Nach 22 Jahren wurde in diesem Sommer wieder eine Fährverbindung zwischen Griechenland und Zypern eingerichtet. Das erste Schiff stach am 19. Juni in See. Das Echo auf dieses neue Angebot war relativ groß. Zwischen Piräus und Limassol wurden nach Angaben der Betreibergesellschaft Scandro Holding Ltd bis zum 24. August mehr als 6.000 Passagiere sowie 2.000 Fahrzeuge und Motorräder befördert.

Freigegeben in Tourismus

Die Fähre „Prevelis“ nahm am vergangenen Freitag (22.7.) unter der Fahne der kretischen Schifffahrtsgesellschaft ANEK Lines ihre Touren in der Ägäis auf.

Freigegeben in Tourismus

In der Unglücksfähre Euroferry Olympia entdeckten die Bergungsteams von Mittwoch auf Donnerstag innerhalb weniger Stunden zwei verkohlte Leichen in unterschiedlichen Garagendecks. Die Anzahl der Toten steigt somit auf vier, vermisst werden noch acht Personen. Das Schiff befindet sich seit einigen Tagen in der Bucht von Astakos in Westgriechenland.

Freigegeben in Chronik

Passagiere, die mit dem Schiff unterwegs sind, werden seit Donnerstag (15.7.) beim Betreten einer Fähre von der Hafenpolizei bzw. von der Küstenwache kontrolliert. Das wurde am Mittwoch von den zuständigen Behörden beschlossen. Das neue Prozedere bringt aber für die Reisenden kaum Änderungen.

Freigegeben in Tourismus
Seite 1 von 5

 Warenkorb