Dienstag, 10. Dezember 2013 15:26
Ominöse Auslandstransfers von Staatsdienern P
Auslandsüberweisungen von Staatsangestellten, die seit 2009
getätigt worden sind und die Summe von 100.000 Euro übersteigen,
sollen nun unter die Lupe genommen werden. Eine entsprechende
Anweisung erließ der Minister für die Verwaltungsreform Kyriakos
Mitsotakis. In Folge der Überprüfung müssen sich bereits 143 Leiter
bzw. Angestellte von Finanzämtern vor der Staatsanwaltschaft
verantworten.
Freigegeben in Chronik
Montag, 15. Oktober 2012 16:23
Schießerei im Athener Gericht: Ein Toter, ein Verletzter
Im Athener Gericht in der ehemaligen „Evelpidon“-Kaserne
(Kadettenanstalt) ist es heute zu einer Schießerei gekommen. Ein
Mann kam dabei ums Leben, ein weiterer wurde verletzt. Bei dem
Vorfall soll es sich um eine Vendetta gehandelt haben. Die Schüsse
hat eine Roma-Frau abgegeben. Diese soll sich mit der Tat für den
Mord ihres Sohnes gerächt haben.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 09. August 2011 17:43
Entschädigung für Drogentot im Gefängnis P
Ein Athener Gericht sprach der Familie einer 22-Jährigen
Drogenabhängigen eine Entschädigungszahlung von 420.000 Euro zu.
Die junge Frau war 2003 im Staatsgefängnis Korydallos an einer
Überdosis Heroin gestorben. Das Gericht machte die Gefängniswärter
für den tragischen Tod verantwortlich, weil sie den Drogenhandel in
der Anstalt nicht unterbunden hätten.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 15. Dezember 2009 14:22
Griechenland: Staatsrat spricht vorläufiges Jagdverbot aus
Griechenland / Athen. Die V. Kammer des Staatsrates, des höchsten
Verwaltungsgerichtes Griechenlands, hat ein vorläufiges generelles
Jagdverbot ausgesprochen. Dadurch wurde ein Ministerbeschluss vom
August vorübergehend ausgesetzt, worin die Dauer der Jagdsaison
(bis 28. Februar), die zu bejagenden Arten, die höchste Zahl der
zulässigen Beutetiere pro Jäger usw.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 25. Februar 2009 16:32
Gerichtsprozess wegen Verdachts auf Mithilfe für spektakulären Gefängnisausbruch in Griechenland TT
Griechenland / Athen. Die Verdächtigen, denen eine Mithilfe oder
Beteiligung am spektakulären Gefängnissausbruch von Vassilis
Paläokostas und Alket Rizai am Sonntag vorgeworfen wird, geben am
heutigen Mittwoch ihre Aussage vor dem Gericht in der griechischen
Hafenstadt Piräus zu Protokoll. Bereits am Montag und Dienstag
wurden die fünf Verdächtigen – drei Gefängniswärter, ein Polizist
und der Pilot des Fluchthubschraubers – dem Gericht vorgeführt
(siehe Foto). Ihre Aussage musste aber vertagt werden, u.a.
Freigegeben in Chronik
Seite 6 von 6