Montag, 21. Juli 2014 15:01
Gericht in Griechenland erkennt drohende Genitalverstümmelung als Asylgrund an
Ein Gericht in Athen stellte sich am Sonntag in einem
richtungweisenden Urteil erstmals vor eine Afrikanerin, die die
drohende Genitalverstümmelung als Asylgrund genannt hatte. Das
Verwaltungsberufungsgericht stoppte mit dem Urteil 419/2014
vorläufig die drohende Abschiebung der seit zwölf Jahren in
Griechenland lebenden Kenianerin und ihrer drei Kinder. Es erkannte
sowohl die drohende Verstümmelung der Geschlechtsorgane der Frau
als auch die mögliche Folterung ihrer Kinder in Kenia als
gewichtige Gründe an, der Frau einen Schutzstatus gemäß Genfer
Flüchtlingskonvention zuzuerkennen. Erstmals wurde damit die
weibliche Genitalverstümmelung in Griechenland als gleichwertiger
Asylgrund anerkannt. Nach dem Völkerrecht gilt die
geschlechtsspezifische Verfolgung seit 2002 als Anerkennungsgrund
im Sinne der Genfer Konvention.
Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 18. Dezember 2013 13:17
Griechenland: Ex-Minister Liapis muss vor Gericht TT
Der ehemalige Transportminister Michalis Liapis wurde am Dienstag
von der Polizei bei einer Straftat ertappt und daraufhin vorläufig
festgenommen. Der Vorfall ereignete sich im ostattischen
Küstentstädtchen Loutsa. Als ihn eine Motorradstreife anhielt,
stellte sich heraus, dass er ohne Führerschein und mit gefälschten
Kfz-Kennzeichen unterwegs war. Außerdem hatte er das Fahrzeug beim
Steueramt abgemeldet, um die Kfz-Versicherung und Kfz-Steuern zu
sparen. Der Kontrolle versuchte er zunächst zu entgehen, indem er
darauf aufmerksam machte, dass es sich bei seiner Person um einen
früheren Politiker und Minister handle, was aber nichts fruchtete.
Freigegeben in Chronik
Montag, 17. Januar 2011 15:50
Wegen Terrorverdachts angeklagte Personen verlassen vorzeitig den Gerichtssaal P
Griechenland / Athen. Neun Angeklagten, die sich wegen mutmaßlicher
Mitgliedschaft in der Terrorgruppe „Verschwörung der Feuerzellen"
verantworten müssen, verließen heute während des Gerichtsverfahrens
den Saal. Verhandelt wurde im Frauenflügel des Athener
Gefängnisses Korydallos. Vorangegangen waren verbale
Auseinandersetzungen zwischen den Angeklagten und den Richtern. Von
den neun Angeklagten befinden sich sechs in Untersuchungshaft, drei
weitere befinden sich unter Auflagen auf freiem Fuß.
Freigegeben in Chronik
Montag, 17. Januar 2011 15:48
Mutmaßliche Mitglieder einer bisher unbekannten Terrorgruppe geben Aussagen zu Protokoll P
Griechenland / Athen. Unterdessen haben heute fünf weitere
Personen, die unter Terrorverdacht stehen, ihre Aussagen zu
Protokoll gegeben. Es handelt sich um vier Männer im Alter zwischen
21 und 23 Jahren, die am Donnerstag verhaftet worden waren und um
eine 27-Jährige deutsche Staatsbürgerin, die am Freitag verhaftet
wurde. Gerüchte, wonach letztere die Tochter eines ehemaligen
RAF-Mitgliedes gewesen sein soll, wurden dementiert. Die Mutter der
jungen Frau kündigte an, gegen Verleumder vor Gericht Klage
einzureichen.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 26. November 2010 16:02
Einst entführter Reeder sagt nun vor Gericht aus P
Griechenland / Athen. Details über seine Entführung gibt heute der
Reeder Periklis Panagopoulos vor Gericht zu Protokoll. Angeklagt
ist u.a. Apostolos Petrakis, der an der Entführung des Reeders
teilgenommen hatte.
Freigegeben in Chronik
Seite 5 von 6