Keine Verletzten nach Erdbeben zwischen Kassos und Karpathos
Ein starkes Erdbeben von 6,1 auf der Richterskala hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13./14.5.) um 1.51 Uhr in der Meeresregion zwischen Kassos und Karpathos, östlich von Kreta, ereignet.
Energiekooperation zwischen Griechenland und den USA
Im November soll in Athen ein Treffen der Minister „der Partnerschaft für transatlantische Energiekooperation (P-TECC)“ durchgeführt werden. Das bestätigte in diesen Tagen der Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou während eines offiziellen Besuchs in Washington.
„Totalkatastrophe“ nach Brand in Arbeiterunterkunft auf der Peloponnes
Zu einem größeren Brand ist es am Dienstag (13.5.) gegen 12 Uhr in einem Lager auf der Peloponnes gekommen, in dem überwiegend Landarbeiter aus Bangladesch untergebracht waren.
Umsiedlung von Wölfen vom Parnitha nahe Athen nach Nordgriechenland geplant TT
Auf dem attischen Parnitha-Berg bei Athen erhöht sich die Wolfs-, aber auch die Hirschpopulation. Was die Wölfe betrifft, so zieht die Staatsanwaltschaft in Betracht, diese Tiere in die Berge Nordgriechenlands umzusiedeln. Natur- und Tierschützer sind anderer Meinung.
Günstigere Preise für Fährtickets durch Senkung der Hafengebühren erwartet
In diesem Sommer sind keine Erhöhungen bei den Ticketpreisen für Fährschiffe zu erwarten. Das hatte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Sonntag (11.5.) in den Sozialen Medien angekündigt.