Login RSS

Um tausende Immigranten abzuwehren, die vor allem in Libyen darauf warten, über das Mittelmeer nach Griechenland überzusetzen, greift Athen zu rigorosen Mitteln. Die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) brachte im Parlament eine Gesetzesänderung ein, durch die bewusst der Eindruck vermittelt werden soll, dass das Land keine Flüchtlinge aus Nordafrika mehr dulden wird.

Freigegeben in Politik

Während Millionen Menschen in Libyen auf eine illegale Weiterreise in die EU warten, gestaltet sich der politische Dialog mit diesem Mittelmeerland kompliziert. Libyen wird von zwei konkurrierenden Regierungen verwaltet. Nun wurde den Mitgliedern einer EU-Delegation im Osten des Landes ein geplantes Treffen mit der dortigen Führung verwehrt: ein diplomatischer Affront.

Freigegeben in Politik

Die griechische Küstenwache hat in dieser Woche hunderte Personen, die ohne gültige Reisepapiere nach Griechenland kommen wollten, in Sicherheit gebracht. Wie offizielle Quellen mitteilten, hat die Küstenwache Dienstagmitternacht (3.10.) etwa 90 Personen aus einem Fischerboot gerettet, das etwa 20 Seemeilen westlich von Kap Tenaro vor der südlichen Peloponnes unterwegs gewesen ist. Die Geretteten wurden nach Kalamata gebracht.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 20. Juni 2023 15:35

Weltflüchtlingstag auch in Hellas geehrt

Am heutigen Dienstag (20.6.) findet der Weltflüchtlingstag statt. Auch Griechenland beteiligt sich an entsprechenden Aktivitäten.

Freigegeben in Chronik

Fünf Grenzwächter wurden am Montag (29.5.) in der Evros-Region, die an der türkischen Grenze liegt, festgenommen. Vorgeworfen wird ihnen, eng mit mindestens vier türkischen Menschenschmugglern zusammengearbeitet zu haben, um die Einreise von Immigranten ohne gültige Reisegenehmigung zu ermöglichen.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 18

 Warenkorb