Dienstag, 23. November 2010 15:48
Straßenbahn und Wasseromnibusse für Thessaloniki P
Griechenland / Thessaloniki. Bei einem Treffen mit dem designierten
Bürgermeister von Thessaloniki Jannis Boutaris kündigte
Verkehrsstaatssekretär Spyros Voujas am Sonntag den beschleunigten
Bau einer Straßenbahnlinie sowie die Einrichtung einer öffentlichen
Schnellbootlinie entlang der Küste der Stadt an. Die Trambahn soll
vom Möbelhaus IKEA in der Nähe des Flughafens über die
Straßenachsen Vassilissis Olgas und Tsimiski bis zum Bahnhof am
anderen Ende der Stadt fahren. Ein offener Interessenswettbewerb
wird noch im Laufe der Woche ausgelobt.
Freigegeben in
Wirtschaft
Montag, 27. September 2010 16:53
Keine Nachtbusse mehr in Thessaloniki
Thessaloniki. Ab Freitag, dem 1. Oktober, wird der
Nahverkehrsträger von Thessaloniki OASTh den Nachtbusverkehr
einstellen. Einzige Ausnahme bildet die Linie 78N vom Busbahnhof
(KTEL) zum Flughafen. Stattdessen sollen die Taktzeiten zur
Rushhour verdichtet werden.
Freigegeben in
Wirtschaft
Freitag, 06. März 2009 15:53
Kostenlose Tickets zum Frauentag in Griechenland
Griechenland / Athen / Thessaloniki. Am Frauentag, das ist am
kommenden Sonntag, den 8. März, dürfen Frauen kostenlos mit allen
öffentlichen Verkehrsmitteln in Athen und Thessaloniki fahren. Die
gleiche Regelung gilt landesweit auch für die Züge der
Eisenbahngesellschaft OSE und für die Überlandbusse (KTEL). In
einer entsprechenden Ankündigung betonte der Minister für Transport
und Kommunikation, Evripidis Stylianidis, dass dies als „eine
kleine symbolische Geste für der Anerkennung der Rolle der Frau in
der heutigen Gesellschaft" zu verstehen sei.
Freigegeben in
Wirtschaft
Montag, 25. Januar 2010 15:43
Griechenland: Gedenkfeier zu Ehren der jüdischen Opfer des Zweiten Weltkriegs
Griechenland / Thessaloniki. Der griechische Verteidigungsminister
Evangelos Venizelos betonte am vergangenen Sonntag, dass
Griechenland schon immer bereit war, mit friedensstiftenden
Maßnahmen sowie über den Dialog eine Rolle in der Konfliktlösung im
Nahen Osten zu spielen. Anlass für diese Äußerung war die Teilnahme
des Ministers an der jährlichen Gedenkfeier der jüdischen Gemeinde
in Thessaloniki für den Holocaust der 60.000 griechischen Juden,
Opfer des Nationalsozialismus im Zweiten Weltkrieg. Griechenland,
das enge Beziehungen mit Israel, der arabischen Welt und mit dem
palästinensischen Volk habe, sei – so Venizelos – stets darum
bemüht, eine diplomatische und versöhnliche Rolle zu übernehmen.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 26. Oktober 2009 15:11
Griechenland: Staatspräsident Papoulias mahnt in Thessaloniki kollektive Ideale und Werte an
Griechenland / Thessaloniki. „Patriotismus hat Substanz und zeugt
von Inhalten, wenn es sich dabei um aufrichtige Liebe gegenüber dem
Vaterland handelt.“ Das sagte Staatspräsident Karolos Papoulias am
Sonntag bei seiner Ankunft in Thessaloniki. Anlass für den Besuch
sind die drei griechischen Feiertage, die Thessaloniki zu feiern
hat: Heute den Namenstag des Schutzheiligen der Stadt, Dimitrius
sowie den 97. Jahrestag der Befreiung Thessalonikis von der
osmanischen Herrschaft und am Mittwoch, den 28.
Freigegeben in
Chronik
Seite 223 von 239