Griechenland im Einsatz gegen das Unwetter Daniel TT
„Eine ganze Stadt unter Wasser, ein Berg verwandelt sich in einen gigantischen Wasserfall.“ Mit diesen Worten beschreibt das Nachrichtenportal des privaten TV-Senders SKAI die Situation, die durch das Unwetter Daniel rund um die Stadt Volos und im angrenzenden Pilion-Gebirge – der Mythologie zufolge der Lebensraum der Zentauren – verursacht wurde.
Schwere Unwetter forderten bei Volos ein Todesopfer
„Wohin wollt ihr? Fahrt zurück nach Hause, Volos wird überschwemmt!“ Diese Botschaft sandte am Dienstag (5.9.) der Bürgermeister der mittelgriechischen Stadt Volos Achilleas Beos an Autofahrer, die während des Regens mit Fahrzeugen unterwegs waren. Beos sprach von einem möglichen Regen-Rekord, den das Wettertief Daniel mit sich bringen könnte.
Warten auf den Sommer: Unwetter in Griechenland
Der Sommer ist in Hellas noch nicht so richtig angekommen. Am Wochenende ist es in vielen Landesteilen zu Gewittern und Unwettern gekommen. Dadurch entstanden Sachschäden vor allem in Nordgriechenland, in Attika und auf Euböa.
Das Unwetter „Barbara“ klingt langsam ab
Am Donnerstag (9.2.) zeigt das Unwettertief „Barbara“ letztmals Zähne im Norden Attikas, in Magnisia, in Mittel- und Nordeuböa, sowie in Fthiotida und in Böotien. In vielen Gegenden bleiben daher auch am Donnerstag die Schulen geschlossen.
Griechenland hat weiterhin Probleme durch Unwetter Barbara TT
Das Wettertief Barbara zeigt auch am Mittwoch (8.2.) seine Zähne. In der nordgriechischen Region um Florina wurden in der Nacht zum Teil 15 Grad unter null gemessen.