Stürmisches Erwachen in Hellas
- Freigegeben in Wetter
Der heutige Montag (12.2.) bringt relativ viel Regen und stürmische Winde aus Süd mit sich – in der Ägäis bis zu Stärke 9.
Der heutige Montag (12.2.) bringt relativ viel Regen und stürmische Winde aus Süd mit sich – in der Ägäis bis zu Stärke 9.
Premierminister Kyriakos Mitsotakis wird am Dienstag (13.2.) in seinem Amtssitz eine 15-köpfige Delegation der Landwirte empfangen. Anwesend sein werden u. a. auch die Minister für Agrarwirtschaft, Umwelt und Wirtschaft.
Das Gedenken an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945, vor 79 Jahren, nimmt die Deutsche Schule Athen (DSA) in diesem Schuljahr zum Anlass für eine Ausstellung unter dem Titel „Das Flüstern der Schuhe“. Sie soll an die sechs Millionen Opfer und Überlebenden des Holocaust erinnern.
Dem in Griechenland sehr beliebtem System der „Goldenen Visa“ stehen weitere Anpassungen bevor. Bereits im vergangenen Sommer wurde die Mindestinvestition für den Kauf einer Immobilie, der ein fünfjähriges Aufenthaltsrecht für Bürger aus Nicht-EU-Staaten mit sich bringt, in einigen Regionen von 250.000 auf 500.000 Euro erhöht – u. a. in Attika, Thessaloniki oder auf Mykonos.
Die Sammelleidenschaft des treuen Fans des Sportvereins Larissa (AEL) Chrysovalantis Betsios machte jetzt die Gründung eines kleinen Museums für die „Dunkelroten“ (die Vereinsfarbe des Clubs) möglich. Seine Passion habe vor fünf Jahren mit dem Kauf eines ersten AEL-Trikots begonnen, erzählte Chrysovalantis dem staatlichen Fernsehsender ERT.
Die Zahl türkischer Touristen stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 116 % – von 43.619 Übernachtungen auf 94.212. Sie trugen somit zu einem Gesamtplus von 14,8 % in der nordgriechischen Metropole bei.
Der Zollinspektion, den Finanzbehörden sowie der Abteilung für Drogenbekämpfung gelang ein beachtlicher Erfolg gegen den Schmuggel illegaler Substanzen. Am Mittwoch (7.2.) konnte Im Hafen von Piräus eine erhebliche Menge Kokain in einem Bananencontainer sichergestellt werden.
Griechenlands Außenminister Jorgos Gerapetritis wird am Freitag (9.2.) zu einem Besuch in den USA erwartet. Dort steht u. a. eine Unterredung mit seinem Amtskollegen Antony Blinken auf dem Programm. Ziel ist es, die bilateralen Beziehungen weiter zu stärken. Gleichzeit soll diese Begegnung den Beginn der fünften Runde des strategischen Dialogs zwischen Athen und Washington einläuten.
Für die Jahreszeit hohe Temperaturen herrschen auch am heutigen Freitag (9.2.): Sie erreichen zwischen 19 und 21° C, im Norden bis 18° C.