Gesunkener Stromverbrauch als Hinweis auf die „neue Armut“ der Griechen? P
- Freigegeben in Wirtschaft
Als ein Beweis dafür, dass in den Geldbeuteln der Griechen wirklich
weniger Geld als 2010 ist, könnte der Rückgang des Verbrauchs von
Elektroenergie gelten. Im August 2011 ist der Stromverbrauch im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum im ganzen Land und in allen
Bereichen um 11,11 % zurückgegangen. In der Großindustrie betrug
der Rückgang 8,9 % und bei den Haushalten und den kleineren
Unternehmen lag er bei 11,7 %. Der Gesamtkonsum ist im Zeitraum
zwischen Januar und August lediglich um 3 % gesunken. Ein Grund für
den geringeren Stromverbrauch im August könnte aber eventuell auch
die relativ kühlen Temperaturen im Hochsommermonat August gewesen
sein.