Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Der Traum von einem neuen Griechenland. Das Kulturradio vom rbb und das ARD-Hauptstadtstudio präsentieren:

  • geschrieben von 
Der Traum von einem neuen Griechenland. Das Kulturradio vom rbb und das ARD-Hauptstadtstudio präsentieren:

Feature-Premiere und Podiumsdiskussion

Sie sind Abenteurer im eigenen Land. Ohne Krankenversicherung und Aussicht auf Rente. Sie
umarmen das Chaos und erfinden die Demokratie neu. Sie wissen, die Rezepte der korrupten Eliten schmecken nicht länger. Sie sagen: Unser Land ist fruchtbar. Jeder kann an der neuen Speisekarte mitwirken. Die Zutaten: Mut, Phantasie und vor allem Beharrlichkeit. Denn die falschen Köche regieren noch immer.

Wir brauchen neue Köche, die wissen, was unverdorben ist. Einen Minister für Geschmack. Und Rezepte, in denen auch das, was nicht den EU-Normen entspricht, in den Topf kommt. Der Autor durfte von der neuen Suppe kosten.
Das Kulturradio vom rbb und das ARD-Hauptstadtstudio laden ein zur Voraufführung des Hörfunk-Features „Ingredients of Democracy“ (rbb/DLF 2016) von Rainer Schildberger (Regie: Friederike Wigger; Redaktion: Gabriela Hermer) mit anschließender Podiumsdiskussion am:

Montag, 6. Juni 2016, 19.00 Uhr, ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstr. 67 a, 10117 Berlin

Podium
Hans-Joachim Fuchtel, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär, Beauftragter der
Bundeskanzlerin für Griechenland
Pavlos Georgiadis, politischer Aktivist aus Athen
Rainer Schildberger, Autor des Features „Ingredients of Democracy“

Moderation
Peter Dalheimer, Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio

Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen werden erbeten bis Donnerstag, 2. Juni 2016.

Telefon: 030 / 22 88-11 10; Fax: 030 / 22 88-11 09
E-Mail:

Das Feature “Ingredients of democracy” ist eine Produktion des Kulturradios in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk und wird am 8. Juni um 22.04 Uhr im Programm von Kulturradio ausgestrahlt.
Das Feature entstand mit Hilfe des Grenzgänger-Stipendiums der Robert Bosch Stiftung.

© Fotos (3): Rainer Schildberger

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.