Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Kultur / Elisa Hübel

Elisa Hübel

Uniformträger und Richter in Griechenland erhalten mehr Geld

  • Freigegeben in Chronik

Die Gehälter von Uniformträgern und Justizbeamten sollen jetzt erhöht werden. Eine entsprechende Gesetzesnovelle wurde am Montag dem Parlament übergeben und soll am Mittwoch verabschiedet werden. Rückwirkend werden den Betroffenen zudem Bezüge seit August 2012 nachgezahlt.

Einflussreiche Reedergattin in Griechenland trifft linken Oppositionsführer

  • Freigegeben in Politik


Der Vorsitzende der linken Oppositionspartei SYRIZA, Alexis Tsipras, kann möglicherweise auf die Unterstützung von Reedern zählen. Am Montag hat er sich eine Stunde lang mit Gianna Angelopoulou-Daskalaki beraten, die die Gattin eines einflussreichen griechischen Reeders ist. U.a. war die einstige Rechtsanwältin Präsidentin des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele 2004.

Ägypten, Griechenland und Zypern bauen ihre Beziehungen aus TT

  • Freigegeben in Politik

Es herrscht weiterhin Bewegung im östlichen Mittelmeer. Am Samstag wurde in Kairo das erste trilaterale Treffen der Staatschefs Griechenlands, Zyperns und Ägyptens durchgeführt. Neben der Frage der Bekämpfung des Terrorismus und allgemein interessierender wirtschaftlicher Themen, wie etwa des Tourismus, ging es vor allem um die Energiegewinnung und hierbei wiederum um die Ausschließlichen Wirtschaftszonen (AWZ) in der Region. Dort sollen unter dem Meeresboden fossile Brennstoffe in größeren Mengen lagern.

Erdbeben in Griechenland bei Ägion brachte starke Erschütterungen mit sich

  • Freigegeben in Chronik

Am Freitagabend um 19.13 Uhr hat sich in der Meeresregion vor Ägion im Korinthischen Golf im Norden der Peloponnes ein Erdbeben der Stärke 4,8 ereignet. Obwohl es sich um ein eher leichtes Beben handelte, war es extrem stark spürbar, vor allem auf der Peloponnes und in Teilen Zentralgriechenlands. Grund für diese Intensität war, dass es sich in einer Tiefe von lediglich 2 bis 5 Kilometern ereignet hat. Es wurde niemand verletzt.

Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.