Lifting für den Großmeisterpalast in der Altstadt von Rhodos TT
Das Zentrum von Rhodos wurde in seiner Gesamtheit 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt: Befestigungsanlagen finden sich hier ebenso wie öffentliche Gebäude, Wohnbauten und Kirchen. In Zusammenhang mit aktuellen Restaurierungen wird ein ganz besonderes Augenmerk auch auf den mächtigen „Großmeisterpalast“ als dem eigentlichen Herzstück des Gesamtensembles gerichtet.
Im Reich der Berge und Seen (Teil 1)
Dank der Superautobahn Odos Egnatia hat sich die Fahrzeit vom Fährhafen Igoumenitsa nach Thessaloniki von über fünf auf knapp zweieinhalb Stunden verkürzt. Man kann für die Strecke aber auch gut eine ganze Woche einplanen: Wenn man die Chance nutzt, Epirus und den Nordwesten Makedoniens zu erkunden.
Die Vielfältigkeit der Insel Rhodos
Die Dodekanes-Insel Rhodos hat sehr viel Kultur und Geschichte zu bieten! Über die mythische Entstehung dieser viertgrößten Insel Griechenlands heißt es: Rhodos soll aus dem Meer entstanden sein.