„Ziel: Reise“ – Thessaloniki Dokumentarfilmfestival
Warum reisen wir? Wonach suchen wir auf unseren Reisen? Diesen Fragen versucht sich das Thessaloniki Dokumentarfilmfestival durch eine Auswahl von Filmbeiträgen zu nähern. Zieldestination auf dem Ticket der cineastischen Expedition: die Reise. Unter diesem Motto wird der Zuschauer vom 4. bis zum 14. März filmisch an verschiedene Orte geführt und nicht zuletzt auch auf eine Reise zu sich selbst. Das Festival findet bereits zum 23. Mal statt und wird in diesem Jahr über eine digitale Plattform ausgetragen werden.
Österreich verschärft Einreisen – Griechenland gilt als sicher
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9. auf 10. Februar) tritt eine Änderung der Einreise-Verordnung des österreichischen Gesundheitsministeriums in Kraft. Was bedeutet das für Griechenland?
Kunst-Tagebuch der Quarantäne
Momentan sind Kultureinrichtungen wie Museen nur online zugänglich. Auch Spielstätten wie Theaterbühnen sind zurzeit verwaiste Orte. Die digitale Ausstellung ENTER der Onassis-Kulturstiftung zeigt jedoch, dass trotz der Corona-Pandemie und des geltenden Lockdowns auch neue Foren zum Austausch geschaffen werden können: nämlich in unseren Wohnzimmern.
Emmanouil Bitsakis: „The Pursuit of Happiness“
„The Pursuit of Happiness“ ist die erste Einzelausstellung des zeitgenössischen griechischen Künstlers Emmanuil Bitsakis in der CAN Christina Androulidaki Galerie – nach insgesamt bisher neun in anderen Örtlichkeiten. Dazu zählt etwa die Schau „Faces Of The Uigur Through Song & Dance“, die er als Gewinner der renommierten BP Travel Awards in der National Portrait Gallery in London ausstellen konnte.
Kraftwerk – Endless Europe
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gruppe Kraftwerk wird am Freitag, den 18. Dezember in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Athen eine digitale Konferenz geschaltet, die die Geschichte Europas anhand der Konzeptalben „Autobahn”, „Trans-Europe Express”, „Radioactivity”, „Man Machine” und „Computer World” erforscht. Begleitet wird die Online-Veranstaltung mit einer musikalischen Widmung im Movement Radio.