Archäologisches Museum auf der Kykladeninsel Kythnos eröffnet TT
Die lang erwartete Eröffnung des archäologischen Museums auf der Kykladeninsel Kythnos konnte rechtzeitig zur Fremdenverkehrssaison erfolgen. Anwesend bei der Zeremonie Mitte Mai war auch die griechische Kulturministerin Lina Mendoni.
Vom österreichischen Klagenfurt ins griechische Inselparadies
Die Maschinen am Klagenfurter Airport (Kärnten, Österreich) heben wieder in Richtung griechische Urlaubsinseln ab. Den Anfang machte Ende Mai (26.5.) der Springer-Charter Avanti Air mit dem Flug zur Sporaden-Insel Skiathos.
„Gutmütiger Gigant“ bei Volos am helllichten Tag erschossen TT
Auf den Straßen von Argalasti, südlich der thessalischen Stadt Volos, wurde vor wenigen Tagen am helllichten Tag ein Streuner von einem Unbekannten mit einer Schrotflinte schwer verletzt. AnwohnerInnen fanden das Tier und brachten es sofort in tierärztliche Behandlung; alle Bemühungen waren jedoch vergeblich, und der Vierbeiner starb am Donnerstag.
Wechselndes Farbenspiel: von strahlend blau bis tiefgrau
Der heutige Freitag (2.6.) zeigt sich im Norden von seiner besten Seite, während sich die Wolkendecke Richtung Süden zunehmend verdichtet. Für diese Regionen sowie für die Peloponnes, Kreta, die Kykladen und den Dodekanes kündigt der Griechische Wetterdienst EMY lokale Regenschauer und vereinzelte Gewitter an.
Flüchtlingstragödie vor Mykonos forderte mindestens neun Menschenleben
Ein Bootsunglück in der Meeresregion nordwestlich von Mykonos hat mindestens neun Menschenleben – sieben Frauen und zwei Männer – gefordert.