Rund ums Feuer der Hestia
Bereits in der Antike hat sich vielerlei ums Feuer gedreht. Als Fürsprecher für die von ihm erschaffene Menschheit hat Prometheus sich dem Obergott Zeus widersetzt und das Feuer für uns gestohlen. Der vom Chef der Olympier zum Gott des Feuers Auserkorene war Hephaistos. In seinen Aufgabenbereich fallen, nebst dem Feuer, auch Vulkane und die Schmiedekunst.
Antikes Griechenland: Warum fasziniert uns die Kultur und was können wir von den alten Griechen lernen?
Das antike Griechenland ist nicht einfach nur ein Kapitel in Geschichtsbüchern. Es ist eine Epoche, die voller Innovationen und zeitloser Ideen steckt, die unsere Welt bis heute beeinflussen.
Griechenland gilt als ein sicheres Reiseziel
Griechenland gilt als ein Reiseland, das man ohne Risiko besuchen kann. Dazu gehören neben Hellas Länder, die sich gegenüber Krisen als widerstandsfähig erweisen und diese auch effizient managen.
Tödliche Anarchie auf griechischen Straßen: Regierung plant Tempo 30 in den Städten
Im vergangenen Jahr kamen in Griechenland 621 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Nur in fünf EU-Staaten sind in Relation zur Bevölkerungszahl noch mehr Verkehrstote zu beklagen. Jetzt will die konservative Regierung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen die horrenden Unfallzahlen drücken.
Ein Pilz zerstört die Platanen in Griechenland: Die Situation ist weiterhin außer Kontrolle TT
In Griechenland werden immer mehr Platanen von einem Pilz mit dem wissenschaftlichen Namen ceratocystis platani befallen. Die Lage ist schon seit Jahren recht dramatisch und hat sich zuletzt eher noch zugespitzt. An Flüssen und Seen sind allein in Epirus bisher Tausende von Platanen verloren gegangen.