Tödliche Anarchie auf griechischen Straßen: Regierung plant Tempo 30 in den Städten
Im vergangenen Jahr kamen in Griechenland 621 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Nur in fünf EU-Staaten sind in Relation zur Bevölkerungszahl noch mehr Verkehrstote zu beklagen. Jetzt will die konservative Regierung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen die horrenden Unfallzahlen drücken.
Ein Pilz zerstört die Platanen in Griechenland: Die Situation ist weiterhin außer Kontrolle TT
In Griechenland werden immer mehr Platanen von einem Pilz mit dem wissenschaftlichen Namen ceratocystis platani befallen. Die Lage ist schon seit Jahren recht dramatisch und hat sich zuletzt eher noch zugespitzt. An Flüssen und Seen sind allein in Epirus bisher Tausende von Platanen verloren gegangen.
Initiativen für Kinderrechte in Griechenland: Internationales Zentrum für Kinder- und Jugendkino nach Athen verlegt
Die Universität Volos bzw. Thessalien beherbergt in ihren Räumlichkeiten seit Dezember ein Zentrum für Kinderrechte. Umgesetzt werden konnte diese Initiative durch eine Kooperation mit der UNICEF.
Wasser kommt auf jeden griechischen Tisch
Da Griechenland als Mitglied der EU die hohen Standards der Trinkwasserqualität erfüllen muss, ist das Leitungswasser in den meisten Regionen ohne gesundheitliche Konsequenzen trinkbar. In meinem Bergdorf am Ionischen Meer ist dies jedoch nicht der Fall. Das Leitungswasser weist einen zu hohen Gehalt an Gips – geologisch als Gipsspat bezeichnet – auf.
Griechischer IKEA-Betreiber erhöht weiter seinen Gewinn
Die Fourlis AG, einer der wenigen, börsennotierten Betreiber von IKEA-Filialen in Europa, treibt ihren Umsatz und Profit weiter in die Höhe.