Dienstag, 01. Oktober 2013 15:28
Samaras sendet aus New York Botschaft der Hoffnung P
Ministerpräsident Antonis Samaras, der sich derzeit zu einem
offiziellen Besuch in New York aufhält, vermittelte in einer Rede
vor den dort lebenden Auslandsgriechen eine Botschaft der „Einheit“
und der „Verurteilung der Gewalt“. Er betonte, dass Griechenland
zwar „schwierige Zeiten durchlebt“, doch das Land werde es schon
bald schaffen, „auf den eigenen Beinen zu stehen“. Man habe bereits
den größten Weg zur Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise
hinter sich und werde schon bald den „Weg aus dem Labyrinth“
gefunden haben. „Niemand redet mehr von einem Grexit“, sagte er,
vielmehr sei Griechenland jetzt „ein Beispiel für ganz Europa“. Im
Anschluss forderte er die griechischstämmigen Unternehmen in den
USA dazu auf, in der Heimat zu investieren.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 05. September 2013 15:37
Griechenland will Beziehungen zu Ägypten ausbauen
Der griechische Außenminister Evangelos Venizelos (s. Foto) stattet
am heutigen Donnerstag Ägypten einen offiziellen Besuch ab. Der
Reise in das südliche Nachbarland wird eine wichtige strategische
Bedeutung zugeordnet. Damit zeigt Griechenland, dass es die
Übergangsregierung in Ägypten anerkennt. Es handelt sich um einen
der ersten offiziellen Besuche europäischer Politiker in Kairo nach
dem Sturz von Mohammed Mursi im vergangenen Juli.
Freigegeben in Politik
Montag, 02. September 2013 15:36
Griechenland und Zypern über die Lage in Syrien beunruhigt TT
Die Krise in Syrien beschäftigt die griechische Regierung nach wie
vor sehr intensiv. Durch eine Eskalation der Situation in diesem
arabischen Land wird eine Instabilität in der weiteren Region
befürchtet, wovon vermutlich auch Griechenland und Zypern betroffen
wären. Auch werden massenhafte Flüchtlingsströme befürchtet. Zypern
hat sich bereit gezeigt, bis zu 10.000 Staatsbürger befreundeter
Staaten für bis zu 48 Stunden zu beherbergen.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 29. August 2013 15:57
Beunruhigung wegen Syrien auch in Griechenland TT
Die kritische Lage in Syrien sorgt weltweit für Aufregung. Auch die
politische Führung Griechenlands ist in Alarmbereitschaft.
Regierung und Opposition wollen eine Involvierung des Landes
vermeiden. Griechenland sitzt im Rahmen der Krise in Syrien auf
heißen Kohlen. Außenminister und gleichzeitig stellvertretender
Regierungschef Evangelos Venizelos (Foto: l.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 27. August 2013 14:48
Syrienkonflikt: Nutzung von Militärbasen in Griechenland dementiert P
Presseberichte, wonach Washington offiziell beantragt haben soll,
griechische Stützpunkte bei Souda auf Kreta und Kalamata auf der
Peloponnes für einen eventuellen Einsatz in Syrien zu nutzen,
wurden von Athen am Dienstag dementiert. Beobachter gehen aber
davon aus, dass das Interesse der Nutzung griechischer Stützpunkte
aus geostrategischen Gründen in diesem Konflikt weiterhin groß ist.
Freigegeben in Politik
Seite 7 von 152