Erste Lockerungen des Lockdowns ab diesem Wochenende TT
Griechenland befindet sich auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie. Dennoch werden nun Lockerungen angekündigt. Unter strengen Auflagen soll der Einzelhandel ab Montag wieder öffnen. Auch über die Wiedereröffnung der Schulen wird diskutiert.
Schlechte Aussichten aber auch Hoffnung für Griechenlands Tourismus TT
Die Corona-Pandemie brachte bereits 2020 eine schlechte touristische Saison mit sich; dieser Trend soll sich voraussichtlich auch in diesem Jahr fortsetzen. Vertreter der griechischen Reisebranche wollen nun vor allem auch alternative Möglichkeiten ausbauen, wie etwa den Gesundheits- oder Gastronomie-Tourismus.
Demonstrationen der Lehrer sowie der Angestellten in der Gastronomie
Parallel zu einem Streik der Lehrer an öffentlichen Schulen kam es am Dienstag (9.6.) im Athener Zentrum zu einer Kundgebung mit anschließendem Protestmarsch bis vor das Parlament. Organisiert wurden diese Demonstrationen von Lehrerverbänden; die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) unterstützt diese Aktivitäten am Dienstag mit einer Arbeitsniederlegung ihrer Mitglieder von 12 Uhr bis Dienstende. Auch für Mittwochabend ist eine Kundgebung der Lehrer vor dem Parlament am Syntagma-Platz geplant.
„SOS“ der Gastwirte im Zeichen der Corona-Pandemie
Unter dem Motto „leere Stühle“ protestierten am Mittwoch (6.5.) landesweit tausende Vertreter der Gastronomie in Griechenland gegen die Verluste, die sie durch die Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona-Krise hinnehmen mussten.
Opposition kritisiert Kürzungen des Budgets für Tourismuswerbung
Tourismusminister Charis Theocharis hatte kürzlich in einer Rede festgestellt, dass die neue Werbekampagne des EOT bereits seit dem 15. Januar laufe. Ziel sei es, Urlauber 365 Tage im Jahr ins Land zu holen.