Login RSS

Fragen der Gerechtigkeit seien „ein sehr wichtiges Thema, da sie den gesellschaftlichen Frieden betreffen“. Das hat Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou in dieser Woche während eines Treffens mit Vertretern der Richter des Landes festgestellt.

Freigegeben in Politik

Das Goethe-Institut Thessaloniki lädt am 21. Januar zu einem Karriere-Informationstag ein. Gemeinsam mit der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer, der internationalen Agentur GRecruitment, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem europäischen Netzwerk EURES wird dabei in Vorträgen, Workshops und an Infoständen die Gelegenheit geboten, sich über die wachsende Bedeutung der deutschen Sprache als Schlüssel zum beruflichen Erfolg zu informieren, mehr zu den Bedingungen auf dem deutschen und griechischen Arbeitsmarkt zu erfahren und Fragen zu Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland und zu Stipendien- und Mobilitätsprogrammen zu stellen.

Freigegeben in Chronik

Am heutigen Dienstag (17.1.) treibt der südwestliche Wind bei Stärken von 5 bis 7, auf offenere See bis zu 8, die Temperaturen etwas in die Höhe. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet Maximalwerte von 18 bis 20° C, im Norden 16 bis 17° C.
Darüber hinaus dürfte sich regional Saharastaub bemerkbar machen. Zu Niederschlägen kommt es voraussichtlich im Westen, Norden sowie auf den östlichen Ägäisinseln.

Freigegeben in Wetter

Deutsche beklagen sich mit Vorliebe über die in ihrem Land geltenden Steuersätze. Bezüglich einer etwaigen Gewinnsteuer steht Deutschland im internationalen Vergleich jedoch sehr gut da. Einen Kontrast dazu bietet Griechenland. In Griechenland gibt es ganz andere Steuern, die auch noch eine Staffelung erfahren. Reisende sollten beim Besuch von Spielbanken und bei Teilnahme an sonstigen Glücksspielen unbedingt Bescheid wissen.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 12. Januar 2023 15:39

Verstärktes Recycling in Zentralmakedonien

In Zentralmakedonien wird zunehmend mehr biologischer Abfall kompostiert. Ab Ende Februar sollen in der nordgriechischen Region 35.000 braune Abfallcontainer der dortigen Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden, um darin organische Abfälle zu entsorgen.

Freigegeben in Chronik
Seite 260 von 1106

 Warenkorb