Supermärkte sind Gewinner der Ausgangsbeschränkungen
Die Supermärkte haben von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen in Griechenland am meisten profitiert. Im Jahr 2020 erzielten sie einen Umsatz in Höhe von 11,34 Milliarden Euro; 9,7 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2019.
Offenbar weiterer Geburtenrückgang im Lockdown
Die Vorstellung, dass sich Paare im Lockdown mangels anderer Aktivitäten der Zeugung von Nachwuchs widmen könnten, hat sich als Irrglaube erwiesen. Es beschleunigte sich im Gegenteil der schon seit Jahren in Griechenland verzeichnete Geburtenrückgang.
Erste Lockerungen des Lockdowns ab diesem Wochenende TT
Griechenland befindet sich auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie. Dennoch werden nun Lockerungen angekündigt. Unter strengen Auflagen soll der Einzelhandel ab Montag wieder öffnen. Auch über die Wiedereröffnung der Schulen wird diskutiert.
Strenger Lockdown auf der Insel Leros verlängert
Auf der Insel Leros wurde ein bereits seit dem vorigen Donnerstag (18.3.) bestehender Lockdown bis zum 29. März verlängert. Es gilt ein 24-stündiger Hausarrest. Die Einwohner der Insel dürfen lediglich Haustiere in der Umgebung ihrer Wohnung ausführen oder im Notfall zur Apotheke gehen.
Schwerer Schlag für die Gastronomie
Die anhaltenden Ausgangsbeschränkungen, die in Griechenland seit November durchgesetzt wurden, verursachen vor allem auch im Gastronomiegewerbe gravierende Probleme. In erster Linie Cafés, Bars und Gaststätten sind, wenn man den Lockdown vom Frühling 2020 hinzuzählt, bereits seit einem halben Jahr geschlossen.