Login RSS

In den vergangenen Wochen sind mindestens 500 Menschen illegal auf der Insel Kreta eingetroffen. Die meisten von ihnen waren in altersschwachen Holzbooten von Nordafrika aus in See gestochen. Griechenland pocht auf eine europäische Lösung. Die befürchteten Rückführungen von Immigranten aus Deutschland nach Griechenland hält sich allerdings in Grenzen.

Freigegeben in Politik

Durch drei neue elektrisch betriebene Fahrzeuge soll das Migrationsministerium unterstützt werden, um die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge zu verbessern, insbesondere geht es um besonders schutzbedürftige Menschen als um unbegleitete Minderjährige.

Freigegeben in Chronik

Anfang der Woche hat die deutsche Innenministerin Faeser Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Hier hat sie sich u. a. mit ihren Kollegen der Ministerien für Migration und Bürgerschutz getroffen. Auf dem Gesprächstisch lagen die illegale Migration sowie der Schutz der EU-Außengrenzen.

Freigegeben in Politik

Die Anzahl der Menschen in den Flüchtlingsunterkünften auf den Inseln im Osten der Ägäis sei seit Januar um 25 Prozent zurückgegangen.

Freigegeben in Politik

„Griechenland verfügt über Grenzen, und wir schützen diese.“ Das stellte in dieser Woche Migrationsminister Notis Mitarakis im Rahmen einer Pressekonferenz fest. Dabei gab er bekannt, dass immer weniger Asylsuchende nach Griechenland kämen.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 4

 Warenkorb