Login RSS

Der verheerende Mega-Waldbrand in der nordgriechischen Region Evros konnte nach 17 Tagen endlich unter Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. Es dürfte jedoch noch ein paar Tage dauern, bis alle Flammen komplett gelöscht sind, teilten die Verantwortlichen mit.

Freigegeben in Politik

Die Bilanz der Opfer, die durch die jüngste Waldbrandwelle in Griechenland zu beklagen sind, ist schrecklich. Mindestens 21 Menschen fanden dadurch den Tod, unter ihnen 19 Immigranten.

Freigegeben in Chronik

Die Brände in Griechenland sind noch immer nicht unter Kontrolle. Innerhalb von drei Tagen sind in Hellas 209 Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Die schlimmsten und verheerendsten werden in Nordgriechenland sowie in Westattika registriert.

Freigegeben in Chronik

Angesichts der Waldbrände in Griechenland stellte das Mitglied des Deutschen Bundestages, Thomas Rachel (CDU), Ende Juli zwei schriftliche Anfragen an die Bundesregierung. Er fragte, ob und wann sie dem besonders betroffenen EU-Mitgliedstaat Griechenland mindestens Teile ihrer mobilen Flugzeugfeuerwehreinheit angeboten bzw. zur Verfügung gestellt habe, um bei den Bränden dort Hilfe zu leisten.

Freigegeben in Politik

In Griechenland hat die Feuerwehr derzeit wieder mit heftigen Waldbränden zu kämpfen. Grund dafür sind nicht nur die Trockenheit und die hohen Temperaturen, sondern vor allem starke Winde, die in dieser Woche über das Land wehen. Unter die Kontrolle der Feuerwehr konnte am Dienstag (8.8.) ein am Montag ausgebrochener Waldbrand in der Gegend Agios Vlassis im Mänalo-Gebirge bei Tripolis auf der Peloponnes gebracht werden.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb