Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Regierung antwortet auf provokative Erklärungen des türkischen Außenministers

  • Freigegeben in Politik
Griechenland/Athen. Eine Antwort auf die provokanten Erklärungen, die der türkische Außenminister Ali Babacan während seines Besuches in Thrakien abgegeben hatte, gab gestern der Sprecher des Außenministeriums in Athen, Jorgos Koumoutsakos. Er stellte fest, dass Griechenland absolut die internationalen Verträge einhält, vor allem den Vertrag von Lausanne. Ganz im Sinne dieses Vertrages sind die griechischen muslimischen Bürger Thrakiens absolut allen anderen Bürgern Griechenlands gleich gestellt. Babacan hatte in Komotini u.
Weiterlesen ...

Wetter (7.12.07)

  • Freigegeben in Wetter
Nach anfänglich recht schönem Wetter ziehen ab den Nachmittagsstunden  Wolken auf und es kann vereinzelt zu Regenfällen und Gewittern kommen. Diese Wetterphänomene werden sich aber relativ schnell abschwächen. Morgen erwarten die Meteorologen wieder Sonne. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 5 und 10 Grad Celsius und werden in der Folge leicht ansteigen.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps (7.12.07)

Weihnachtskonzert mit ERT-Chors Heute Abend um 20.30 Uhr tritt im Parnassos-Saal der Chor des griechischen Rundfunks ERT unter der Leitung von Antonis Kontogeorgiou auf. Am Klavier ist Thános Mari´rtis zu hören. Die Adresse lautet Karytsi-Platz 8. Lieder eines Jahrhunderts Mary Esper interpretiert heute, so wie jeden Freitag, um 22.
Weiterlesen ...

Internationaler Bericht konstatiert zunehmende Korruption

Griechenland/Athen. Eine Zunahme der Korruption in Bereichen wie Steuerämter, Bildung und Gesundheitsbetreuung wird Griechenland im Vergleich zum Vorjahr bescheinigt. Im Bericht für das Jahr 2007, den das Internationale Korruptions-Barometer vorgelegt hat, geben 27 Prozent der Griechen an, dass sie im Umgang mit Behörden Bestechungsgelder gezahlt haben, um bestimmte Anliegen voran zu bringen. Im Vorjahr waren es lediglich 17 Prozent. Der EU-Durchschnitt liegt hier bei fünf Prozent.
Weiterlesen ...

Regierung bekräftigt Vorsatz zur Rettung der Olympic Airlines

Griechenland/Athen. Die Zukunft der Fluggesellschaft Olympic Airlines beschäftigt derzeit die griechische Öffentlichkeit. Transportminister Kostis Chatzigakis erklärte heute gegenüber dem staatlichen Fernsehsender NET, dass die beschlossene Privatisierung des National-Carriers eine „Einbahnstraße" sei. Die Gesellschaft werde so lange weiter fliegen, bis man eine Lösung gefunden habe. Die zeitliche Frist dafür sei das Jahr 2008.
Weiterlesen ...

Inflationsrate rapide gestiegen TT

Griechenland/Athen. Auf 3,9 Prozent katapultierte sich die Inflationsrate im vergangenen November, gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Diese Tendenz dürfte laut Wirtschaftsexperten auch im Dezember und Januar 2008 anhalten. Hauptschuldige für die rapid zunehmende Teuerung sind in erster Linie die Heizölpreise, die innerhalb eines Jahres um fast 30 Prozent gestiegen sind. Steigerungsraten um die 20 Prozent weisen Kernöl, Milchprodukte und Eierteigwaren auf.
Weiterlesen ...

Pilot der Luftwaffe tödlich über der Ägäis verunglückt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland/Athen. Tot geborgen wurden gestern Abend von einem türkischen Kriegsschiff in internationalen Gewässern der Pilot eines F-16 Kampffliegers der griechischen Luftwaffe. Die Maschine war während eines nächtlichen Übungsfluges in der Ägäis um 19.41 Uhr vom Radarschirm verschwunden. Der Absturz der Maschine ereignete sich bei dem Inselchen Psathoura, nördlich der Sporaden-Insel Alonissos.
Weiterlesen ...

Fußball: Souveräne Siege im UEFA-Cup

  • Freigegeben in Sport
Souverän beendeten die beiden griechischen UEFA-Cup Teilnehmer gestern Abend ihre Aufgaben. Panathinaikos Athen, der sich in der Vorrunde bereits für die besten „32" qualifiziert hat, gelang im Heimstadion an der Leoforos Alexandras ein 2:0-Sieg über Lokomotive Moskau. In einem recht schnellen Spiel hatte Panathinaikos von Anfang an die Kontrolle, konnte daraus aber zunächst kein Kapital schlagen. Der portugiesische Trainer Pesseiro hatte dann in der zweiten Halbzeit ein glückliches Händchen. Er wechselte den Stürmer Dimitris Salpingidis ein und der machte innerhalb von drei Minuten alles klar.
Weiterlesen ...

Weihnachtsprogramm der Stadt Athen TT

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland/Athen. Das bunte Weihnachtprogramm der Stadt Athen, das in diesem Jahr vom 13. Dezember bis zum 6. Januar dauert, wurde gestern von Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis vorgestellt. Das Angebot richtet sich an jedes Alter und jeden Geschmack, wobei es insbesondere an den großen Plätzen zu vielen Aufführungen, Ausstellungen und Festlichkeiten kommt.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb