Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Kein schöner Land: Trauminsel Korfu

Die griechische Insel Korfu gehört zu den beliebten Ferienzielen der Deutschen. Das ist kein Zufall. Denn die Götter haben es landschaftlich und klimatisch außergewöhnlich gut gemeint mit diesem Eiland im Mittelmeer. Korfu ist die grünste Insel Griechenlands. Dort gedeihen viereinhalb Millionen Olivenbäume, es gibt herrliche Strände, kristallklares Wasser, ursprüngliche Bauerndörfer und eine bezaubernd lebhafte Hauptstadt. Schon der sagenhafte Odysseus soll sich hier wohl gefühlt haben.

Samstag, 21. Mai - 15 Uhr, hr

Weiterlesen ...

Schätze der Welt – Erbe der Menschheit: Das antike Olympia

Viele Naturphänomene und menschliche Kulturleistungen sind einzigartig und schützenswert. Aus diesem Grund macht es sich die UNESCO seit 1972 zur Aufgabe, die Natur- und Kulturgüter der Menschheit, die einen „außergewöhnlichen universellen Wert“ besitzen, zu erhalten. Die UNESCO schützt sie als „Erbe der Menschheit“. In dieser Sendung geht es ins das antike Olympia.

Dienstag, 24. Mai - 7.35 Uhr, SWR

Weiterlesen ...

My Big Fat Greek Summer

Georgia ist frustriert: Die Halbgriechin und Geschichtsprofessorin arbeitet in Griechenland als Tourguide. Den ganzen Tag nichts anderes als desinteressierte und proletenhaften Touristen, die die Schönheit der Sehenswürdigkeiten nicht zu schätzen wissen. Und auch der Busfahrer ist eine einzige Katastrophe: verzottelt, grimmig und nicht sonderlich gesprächig. Doch der sensible Urlauber Irv entdeckt dessen wahres Gesicht - und öffnet auch Georgia die Augen…

Sonntag, 22. Mai - 23.15 Uhr, Sixx

Weiterlesen ...

Russlands Präsident Putin kommt nach Athen und auf den Athos TT

  • Freigegeben in Politik

Ende Mai wird der russische Präsident Wladimir Putin einen offiziellen Besuch in Griechenland absolvieren. Am Freitag, dem 27. Mai, wird er in Athen eintreffen. Am darauffolgenden Samstag wird er einen Tagesausflug auf den heiligen Berg Athos durchführen. Hier wird er das russisch-orthodoxe Kloster des Heiligen Pantaleon (griechisch: Agios Panteleimon, umgangssprachlich oft auch einfach nur „Rossikon“) besuchen. Anwesend sein wird auch der Patriarch von Moskau und der ganzen Rus Kyrill I. Die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Athos sollen bereits im Vorfeld des Besuches sehr hoch sein. Putin hatte bereits im Jahr 2005 als erstes russisches Staatsoberhaupt die Mönchsrepublik am westlichen Zipfel der Nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki besucht.
Was seine Reise nach Athen betrifft, so sollen hier vor allem Energiefragen thematisiert werden. Dabei dürfte auch die Transadriatische Pipeline (TAP), deren Baubeginn am Dienstag in Thessaloniki gefeiert wurde, zur Sprache kommen. Die TAP wird Erdgas aus Aserbaidschan über der Türkei, Griechenland und Italien nach Westeuropa sowie auf den Balkan transportieren. Damit steht das Projekt in Konkurrenz zu russischem Erdgas.

Weiterlesen ...

Santorin – Die Schöne auf dem Pulverfass

Die Dokumentation besucht die Menschen von Santorin, zeigt, dass in Santorin gar nichts ohne Maulesel geht und dass der Weinanbau in Santorin zwar ein Ding der Unmöglichkeit zu sein scheint, jedoch ein geschickter Landwirt das Unmögliche möglich gemacht hat - trotz scharfen Windes, heißer Sonne, wenig Regen und viel zu steilen Hängen.Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Vulkan, aus dessen Kraterrand der Archipel Santorin besteht, wieder ausbricht. Seit 2011 rumort es wieder bedrohlich unter der Inselwelt, die sich in atemberaubender Kulisse befindet. Und doch ist Santorin ein Touristenmagnet. Bis zu fünf Kreuzfahrtschiffe laufen die Inseln täglich an.

Freitag, 20.05 Mai – 12.15 Uhr, Servus TV

Weiterlesen ...

AEK Athen gelingt im griechischen Cupfinale Überraschung

  • Freigegeben in Sport

AEK Athen gelang im gestrigen griechischen Cupfinale mit einem 2:1-Sieg über Liga-Dominator Olympiakos Piräus eine faustdicke Überraschung. Ein Kopfballtor von Pantalos Manalos in der 39. Minute sowie ein Kontertreffer von Rafik Djebour (51.) brachten die Hauptstädter auf Kurs, der Anschlusstreffer von Alejandro Dominguez (85.) kam zu spät.

Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland

ATHEN

MUSIK

Der Patensohn / O Vaftistikos
Die beliebteste Operette Griechenlands feiert ihr Comeback an der griechischen Nationaloper. Ihre Popularität ist wohl vornehmlich auf die vielen melodiösen Lieder und Duette zurückzuführen, die seit der Premiere vor 98 Jahren unangefochten ist. Die Geschichte handelt von den zahlreichen Missverständnissen und Wirrungen, die durch Petros Harmidis ausgelöst werden, welcher in Vivika verliebt ist und ausgibt, ihr seit vielen Jahren verschollener Patensohn zu sein.

Weiterlesen ...

Baubeginn der TAP: „Neue Ära für das Land“

  • Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Dienstag in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki anlässlich des Beginns der Bauarbeiten der Transadriatischen Pipeline (TAP) an einer Festveranstaltung teilgenommen. Anwesend gewesen sind Politiker aus jenen Partnerstaaten, die am Projekt beteiligt sind: Albanien, Italien, Aserbaidschan, Georgien und die Türkei.
In seiner Rede sprach Ministerpräsident Tsipras von einer „Neuen Ära für Griechenland“. Er brachte die „große Bedeutung“ des Projektes „sowohl für Griechenland als auch für die Region“ zum Ausdruck. Durch den Bau der TAP würde die „Energie-Charta Europas verändert“ und Griechenland werde zu einer Energie-Drehscheibe. Das griechische Regierungsoberhaupt zeigte sich optimistisch, dass durch die Realisierung der TAP noch weitere Investitionen ins Land geholt werden könnten.

Weiterlesen ...

Sonne, Wolken und Regen

  • Freigegeben in Wetter

Am heutigen Mittwoch (18.5) gibt es in Hellas alles was der Himmel zu bieten hat. Von Sonne und Wolken bis hin zu Regen und Gewitter. Besonders im Norden kann es heftige Regenschauer geben. Der östliche Teil Thessaliens kommt auf angenehme 26° C, im Norden ist es mit bis zu 16° C weniger sommerlich.

Weiterlesen ...

Weltmuseumstag am 18. Mai – freier Eintritt und interessante Führungen TT

  • Freigegeben in Kultur

Der diesjährige Museumstag steht unter dem Motto „Museen und Kulturlandschaften“. Natürlich ist der Zugang zu allen Museen und archäologischen Stätten in Griechenland am heutigen Mittwoch frei. In diesem Sinne gibt es etwa in Athen während der ganzen Woche von Montag bis Freitag im Nationalmuseum jeweils um 13 Uhr und mittwochs um 11 Uhr Führungen durch die „Kulturlandschaften im Museum“. Ebenfalls am Freitag findet ab 12 Uhr ein Spaziergang durch das anliegende historische Museumsviertel, einst eine der besten Wohngegenden Athens, statt. Zur selben Stunde am Freitag kann man sich im Museum über die technologischen Methoden zur Untersuchung der Farbigkeit an den antiken Skulpturen informieren.
Höhepunkt der Veranstaltungsserie im Nationalmuseum ist am heutigen Mittwoch (18.5.) die komplette, für das Theater bearbeitete Lesung der 24. Gesänge der homerischen „Odyssee“ durch Schauspieler des Athener Nationaltheaters. Die Veranstaltung im Altarsaal des Museums erfordert Geduld und viel Sitzfleisch bzw. Standfestigkeit, geht sie doch von 10 Uhr am Morgen bis um Mitternacht.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb