Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Neue Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten in Thessaloniki

  • Freigegeben in Chronik
Zu abermaligen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Protestanten kam es gestern in Thessaloniki. Dabei kam Tränengas zum Einsatz. Anlass war der tragische Tod eines aus Nigeria stammenden Verkäufers illegal gebrannter Musik-CDs. Der 27-jährige war in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus Furcht vor einer Festnahme durch die Polizei aus dem ersten Stock eines Cafés gesprungen und hatte sich dabei tödlich verletzt.
Weiterlesen ...

Zahlungsbilanzdefizit wächst weiter

  • Freigegeben in Chronik
Griechenlands Zahlungsbilanzdefizit erreicht neue Rekordhöhen. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres stieg es auf 16,7 Mrd. Euro, 17% über dem Wert der Vergleichsperiode des Vorjahres. Nach der erneuten Zunahme macht das Zahlungsbilanzdefizit bereits 8,6 % am Bruttoinlandprodukt aus – nahe dem historischen Hoch von 12,1% aus dem Jahr 2006. Grund für die Ausweitung in den ersten sechs Monaten 2007 war ein Defizit bei der Handelsbilanz sowie bei den Transferleistungen.
Weiterlesen ...

Neue Hitzewelle von morgen bis Freitag TT

  • Freigegeben in Chronik
Eine erneute Hitzewelle rollt ab Morgen auf das Land zu. Das Quecksilber soll bis zum Freitag die 40-Grad-Grenze übersteigen. Meteorologen zufolge ist es das erste Mal, dass Griechenland in einem Sommer gleich von drei Hitzewellen heimgesucht wird. Eine Abkühlung erwartet der Griechische Wetterdienst EMY ab den Abendstunden des Freitags. Die hohen Temperaturen gehen auch mit erhöhten Ozonwerten einher.
Weiterlesen ...

Veranstaltungstipps

Antike Münzen sind noch bis zum 28. August im Benaki Museum in der Vasilissis Sofias zu sehen. „Reliefringe von Afroditi Liti" sind im Schmuckmuseum Ilias Lalaounis (Akropolis) bis zum 30. August ausgestellt. Die Fotos der Organisation zum Schutz wilder Tiere „Arkturos" sind unter dem Titel „Bärenkultur" bis zum 31.
Weiterlesen ...

Tod eines Nigerianers in Thessaloniki führte zu Auseinandersetzungen mit der Polizei

  • Freigegeben in Chronik
Ein 25-jähriger Nigerianer kam am Samstagabend in Thessaloniki ums Leben. Augenzeugen zufolge sprang der Verkäufer illegaler CD-Raubkopien aus dem ersten Stock einer Cafeteria im Stadtteil Kalamaria und verletzte sich dabei tödlich. Grund für den Todessprung sei gewesen, dass er von zwei Polizisten in Zivil verfolgt worden sei. Angaben der Polizei zufolge gibt es keinerlei Hinweise dafür, dass zur Zeit des Ereignisses verdeckte Ermittler vor Ort aktiv gewesen seien. Einige Landsmänner des Verunglückten sagten aus, dass der tödlich Verunglückte eine Woche zuvor von zwei Zivilpolizisten gefasst und anschließend schwer zusammen geschlagen worden sei.
Weiterlesen ...

Erzbischof Christodoulos reiste zu einer Lebertransplantation nach Miami

  • Freigegeben in Politik
Mit der Regierungsmaschine von Premier Kostas Karamanlis flog Erzbischof Christodoulos am Samstag nach Miami, um sich dort einer Lebertransplantation zu unterziehen. Mehrere Kabinettsmitglieder und Oppositionspolitiker verabschiedeten den von drei Ärzten und mehreren Geistlichen begleiteten Erzbischof auf dem Militärflughafen in Elefsina. Unmittelbar vor seiner Abreise in die USA erhielt Christodoulos Besuch von Premier Kostas Karamanlis. Letzterer erklärte: „Ich kam mit den herzlichsten Wünsche der Griechen für eine schnelle Rückkehr in die Heimat." Außerdem überhab Karamanlis dem Erzbischof seinen persönlichen Talisman.
Weiterlesen ...

Wetter für Montag, den 20. August 2007

  • Freigegeben in Wetter
Das Wetter wird heute wieder schön, aber auch ziemlich warm. Die Temperaturen steigen tagsüber auf Höchstwerte von 37 Grad Celsius. Gelegentlich werden Schönwetterwolken die Sonne verdecken. In den Nachtstunden sinken die Werte auf 23 Grad Celsius. Der Wind weht leicht aus unterschiedlichen Richtungen.
Weiterlesen ...

PASOK-Präsident Papandreou kritisiert „Express-Wahlen“

  • Freigegeben in Politik
Die Überzeugung, dass seine Partei die Wahlen am 16. September gewinnen wird, brachte der Vorsitzende der PASOK, Jorgos Papandreou, während einer Tagung des Nationalen Rates seiner Partei zum Ausdruck. Schon am ersten Tag nach den Wahlen werde seine Partei mit der Arbeit beginnen. „Alle Griechen", so Papandreou wörtlich, „fordern einen Veränderung, damit ihr Leben besser wird". Die Nea Dimokratia werde abgelöst, weil sie „enttäuschte, Unsicherheit verbreitete, den Ärger der Jugend und die Wut eines jeden Bürgers auf sich zog.
Weiterlesen ...

Vorverlegte Parlamentswahlen am 16. September TT

  • Freigegeben in Politik
Am 16. September finden in Griechenland vorverlegte Parlamentswahlen statt. Der Wahlkampf läuft bereits auf vollen Touren. Premier Kostas Karamanlis übergab am Sonntag im nordgriechischen Drama der Öffentlichkeit ein Amphitheater. Benannt wurde das Theater nach seinem Onkel und Gründer der Nea Dimokratia, Konstantinos Karamanlis.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb