Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Ausgehtipps für Athen (24.10.2007)

Der bekannte brasilianische Musiker Caetano Veloso wird heute Abend im  Badminton Theater in Goudi auftreten. Tickets können in den Virgin Megastores gekauft werden. Das Badminton Theater befindet sich im Goudi-Militär-Park an der Athener Mesogion-Avenue. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 210 88 44 0600.Freunde der Komödie aufgepasst!
Weiterlesen ...

Erzbischof Christodoulos will in den kommenden Tagen nach Griechenland zurückkehren

  • Freigegeben in Politik
Bis zum Wochenende wird Erzbischof Christodoulos voraussichtlich nach Griechenland zurückkehren. Er kündigte an, dass er nach der Rückkehr in die Heimat sein „Werk fortsetzen" werde. Um den Tumor in seinem Körper zu bekämpfen, wird er sich ab heute unter der Aufsicht der Ärzte in den USA einer Therapie unterziehen. Christodoulos hält sich derzeit in Miami auf. Dort war kürzlich eine geplante Lebertransplantation gescheitert.
Weiterlesen ...

Regenstürme setzen Geschäfte und Keller von Wohnhäusern unter Wasser TT

  • Freigegeben in Chronik
In einigen Teilen Griechenlands ist in den letzten Tagen so viel Regen gefallen, wie dies normalerweise in einem Monat geschieht. Trotz der heftigen Niederschläge gab es nur minimale Schäden. Auch Waldbrandgebiete wurden von den Schauern erfasst, die zunächst erwarteten starken Güsse blieben in diesen Gebieten aber zum Glück aus. Die heftigsten Niederschläge verzeichneten Attika und Thessaloniki sowie Pyrgos auf dem Peloponnes und die Insel Paros. In Attika hatten die Feuerwehrmänner mit überfluteten Kellern und Geschäften zu kämpfen.
Weiterlesen ...

Das Wetter (23.10.2007)

  • Freigegeben in Wetter
Auch heute kommt es in Athen und ganz Attika immer wieder zu Regenschauern. Allerdings setzt sich gegen Nachmittag teilweise auch Sonnenschein durch. Die Temperaturen gestalten sich angenehm zwischen 13 bis maximal 20 Grad.
Weiterlesen ...

Pensionsreformpläne: Gewerkschaften setzten Regierung unter Druck

  • Freigegeben in Politik
Die beiden größten Gewerkschaften Griechenlands wollen gegen die Pensionsreformpläne der Regierung Front machen. Der Gewerkschaftsbund GSEE und die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ADEDY planen Ende November eine Kundgebung und drohen für Dezember mit Streik. GSEE-Präsident Jannis Panagopoulos sagte, dass die Gewerkschaften Gespräche so lange verweigern, bis die Regierung klar darstellt, wie die geplanten Reformen des Rentensystems aussehen sollen.
Weiterlesen ...

Ausgehtipps für Athen (23.10.2007)

Heute Abend wird der deutsche Fernsehjournalist Ulrich Wickert gemeinsam mit dem griechischen Journalisten Tassos Telloglou über „Verantwortung und Macht der Meinungsmacher\" im Saal des Goethe Institut diskutieren. Die Diskussion erfolgt in deutscher und griechischer Sprache mit Simultanübertragung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 3661 000Werke von den weltbekannten österreichischen Künstler Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Koschka werden ab heute Abend in den Ausstellungsräumen des Athener Megaron Mousikis  zu bestaunen sein. Die Ausstellung läuft bis zum 30 Dezember.
Weiterlesen ...

Erst die Brände, dann die Jäger …

  • Freigegeben in Chronik
Mehr als 50 Rothirsche (Cervus elaphus) sind in den letzten Wochen der Jagd auf dem Berg Parnitha bei Athen zum Opfer gefallen. Kritiker sprechen von einer „unkontrollierten Jagd", die den großen Bränden im Sommer dieses Jahres folgte. Das Landwirtschaftsministerium wies die Forstämter an, die Jagd in den Waldzonen um die abgebrannten Gebiete ab sofort strikt zu untersagen. Der Rothirschbestand des Parnitha ist einer der wenigen und größten Griechenlands.
Weiterlesen ...

Regierung schickte klare Botschaften an die Adresse der FYROM

  • Freigegeben in Politik
Eine klare Botschaft übermittelte Premier Kostas Karamanlis an die Adresse der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien FYROM. Im Rahmen der Sitzung des Zentralkomitees der Regierungspartei Nea Dimokratia hatte der Premier am Samstag klargestellt, dass Griechenland mit der FYROM zusammen arbeiten möchte, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung für die seit 15 Jahren offene Namensfrage zu finden. „Permanente Unnachgiebigkeit und eine kompromisslose Haltung" hingegen seien einer guten Nachbarschaft der beiden Staaten nicht förderlich. „Die Zeit für eine Entscheidung ist gekommen", sagte Karamanlis. Dies müsse „von der Regierung in Skopje richtig interpretiert werden".
Weiterlesen ...

Premier drängt FYROM zu einer Entscheidung

  • Freigegeben in Politik
Eine baldige Lösung der Namensfrage der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien wird immer wahrscheinlicher. Im Verlaufe des heutigen Tages rechnen politische Beobachter mit der Ankündigung einer neuen Verhandlungsrunde im Rahmen der UNO. Presseberichten zufolge sollen die Verhandlungen offiziell am 1. November unter der Leitung des UNO-Sondervermittlers für die Namensfrage, Matthew Nimetz, in New York beginnen. Griechenland wird dabei vertreten von Botschafter Adamantios Vasilakis.
Weiterlesen ...

Zahl der Esel in Griechenland geht deutlich zurück

  • Freigegeben in Chronik
Die Zahl der Esel in Griechenland geht von Jahr zu Jahr zurück. Mit diesem Problem befasste sich vor kurzem ein internationaler Kongress, der auf der Insel Hydra stattfand. Im Mittelpunkt stand „die Rolle der Esel in der mediterranen Kultur". Während es 1995 landesweit noch 95.000 Esel gab, sind es heute nur noch 18.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb