Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Kultur und Ausgehtipps für Athen

Heute findet die Eröffnung der Ausstellung des Künstlers Jorgos Xenou im Nationalen Museum für Zeitgenössische Kunst statt. Bis zum 4. November wird die Installation „Chilies ikones“ – „Tausend Bilder“ zu sehen sein. Das Museum befindet sich in der Vas. Georgiou B’ 17-19.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Proteste in ganz Griechenland

In Athen finden heute mehrere Demonstrationen statt. Grund dafür sind hauptsächlich Gehalts- und Zulagenkürzungen, die im zu verabschiedenden 11,5 Mrd. schweren Sparpaket der Regierung vorgesehen sind. Um 11.00 Uhr haben sich heute Vormittag Behinderte vor dem Finanzministerium getroffen, um gegen vorgesehene Beschneidungen ihrer Zulagen zu protestieren.
Weiterlesen ...

Freiberufler sollen 11,2 Mrd. Euro an Steuern hinterzogen haben P

Griechische Freiberufler sollen jährlich rund 11,2 Mrd. Euro an Steuern hinterziehen. Dies ergibt sich aus einer Untersuchung von zwei US-amerikanischen Hochschulen. Betroffen davon sind überwiegend Ärzte, Lehrer, Rechtsanwälte, Journalisten und Hoteliers. Gemeinsam sollen diese im Jahr 2009 dem Finanzamt Einkünfte in Höhe von 28 Mrd.
Weiterlesen ...

Griechenlands Regierung geht gegen Schwarzhandel vor P

Mit einer landesweiten Polizeiaktion will die Regierung gegen den Schwarzhandel vorgehen. Das kündigte Wirtschaftsminister Kostis Chatzidakis an. Deshalb wird eine zentrale Koordinationsstelle zur Bekämpfung des Schwarzhandels gebildet, an der sich Vertreter verschiedener Wirtschaftsorganisationen und die staatlichen Wirtschafts- und Finanzinstitutionen beteiligen. Der Generalsekretär für Handel betonte, dass damit erstmals ein Organ geschaffen werde, in dem die verstreuten Wirtschafts- und Handelskräfte vereint würden, um effektiv zusammenzuarbeiten. Zum Verantwortlichen für die operative Koordination wurde der Generalleutnant der Polizei im Ruhestand, Dimitris Mpouloukos, ernannt.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika

  • Freigegeben in Wetter
Am Mittag ist der Himmel über Attika nur leicht bedeckt, gegen Abend nehmen die Wolken zu. Tagsüber steigt das Thermometer bis auf 29° C, am Abend sinken die Werte bis auf 20° C. Der Wind weht schwach mit 3 Beauforts aus unterschiedlichen Richtungen, örtliche Nordwinde können mit 4 Beauforts wehen. Für den morgigen Donnerstag meldet der griechische Wetterdienst EMY leicht ansteigende Temperaturen bei klarem Himmel am Tage und Bewölkung ab dem Nachmittag. Der Wind weht aus unterschiedlichen Richtungen mit 3 bis 4 Beauforts.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen

Im Rahmen des Äschylia-Festivals von Elefsina geben heute die Gruppe Chainides und der kretische Lyraspieler Psarantonis ein Konzert in der Alten Ölmühle von Elefsina unter dem Motto „Götter und Dämonen“. Mit traditionellen und modernen Instrumenten erzählen sie Geschichten von ewigen Reisenden, Korsaren, Zauberern und Aufständischen. Beginn ist um 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, Studenten zahlen nur 5 Euro.
Weiterlesen ...

Wachsender Widerstand gegen Verabschiedung des Sparprogramms TT

Spätestens bis zum Sonntag soll das neue Sparpaket in Höhe von mehr als 11,5 Mrd. Euro geschnürt sein. In diesen Tagen laufen fieberhafte Verhandlungen sowohl zwischen den Vertretern der drei Regierungsparteien als auch zwischen Finanzminister Jannis Stournaras und den Abgesandten der Gläubiger („Troika“). Über Einsparungen in Höhe von etwa 7,5 Mrd. Euro, die in den Jahren 2013 und 2014 realisiert werden sollen, hat man sich bereits geeinigt.
Weiterlesen ...

Athener Nahverkehr wird am Donnerstag bestreikt

  • Freigegeben in Politik
Einen 24-stündigen Streik haben die Angestellten der Athener U-Bahn, der Straßenbahn und der Elektrobahn ISAP für den Donnerstag dieser Woche angekündigt. Ursprünglich sollte dieser Streik bereits heute stattfinden. Damit wollen sie gegen die Erhöhung der Fahrkartenpreise protestieren. Sie fordern, den ehemaligen Preis von einem Euro pro Fahrschein einzuführen. Gleichzeitig wollen sie für Arbeitslose, Studenten und Niedrigrentner die freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel erwirken.
Weiterlesen ...

Griechenland trifft Vorkehrungen gegen Flüchtlingsstrom P

  • Freigegeben in Politik
Das Problem der illegalen Einwanderung stand am Montag im Mittelpunkt einer Unterredung zwischen Premier Antonis Samaras und den Ministern für Verteidigung, öffentliche Ordnung und Handelschifffahrt. Anlass waren Informationen, wonach zahlreiche Flüchtlinge aus Syrien von der Türkei aus auf griechisches Territorium gelangen wollen. Samaras stellte fest, dass man ab sofort „vorbereitet“ sei. Allerdings müsse sich die Regierung auch auf die Unterstützung durch die griechische Gesellschaft verlassen können. Mit einem Plan, der unter dem Codenamen „Ion“ firmiert, soll ein massiver Flüchtlingsstrom vermieden werden.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb