Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / TV-Tipps / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Urlaub der Fußballstars auf der Partyinsel Mykonos P

  • Freigegeben in Sport
Internationale Fußball-Größen verbringen auf griechischen Inseln ihren Ferien. So wurde etwa der Torwart der deutschen Nationalelf Manuel Neuer auf der Insel Mykonos gesichtet. Dort soll bereits der Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft Cristiano Ronaldo seinen Urlaub verbracht haben. Letzterer soll sogar in Betracht ziehen, in Griechenland ein Ferienhaus zu erwerben, berichteten griechische Medien.

Hunderte Fans bereiten griechischer Nationalmannschaft herzlichen Empfang TT

  • Freigegeben in Sport
Nach ihrem insgesamt 33 Tage währenden Fußballabenteuer in Übersee (WM-Vorbereitung in den Vereinigten Staaten) und schließlich bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist die Nationalmannschaft (Ethniki) zwar heil, aber doch wohl auch erschöpft und ein klein wenig enttäuscht nach Griechenland zurückgekehrt. Am Dienstagabend erreichten die Spieler nach mehrstündigem Flug von Sao Paolo aus über Frankfurt/Main den Heimatflughafen in Athen. Schon während der Flugreise drückte der griechische Pilot der Mannschaft seine Anerkennung für deren erfolgreichen Achtelfinaleinzug und dem unglücklichen sowie dramatischen Ausscheiden im Spiel gegen Costa Rica (4:6 n. E.) aus: „Gratulation für das, was ihr geschafft habt!

Glückliche Griechen nach WM-Drama im Achtelfinale TT

  • Freigegeben in Sport
„Und wieder leben wir den Traum!" („Eleftherotypia"), „Historisches Weiterkommen der griechischen Nationalmannschaft: Gesegnete Mannschaft!" (Ethnos). So lauteten heute die Titel der griechischen Tagespresse nach dem gestrigen Vorstoß der griechischen Nationalmannschaft in das Achtelfinale bei der Fußball-WM in Brasilien.  Griechenland schaffte dieses Kunststück in buchstäblich letzter Minute.

Zehnjährige Haftstrafe für Ex-Großaktionär des Fußballclubs AEK

  • Freigegeben in Sport
Der frühere Große Mann des Fußballclubs AEK Athen, Makis Psomiadis,  muss für zehn Jahre hinter Gitter. Das hat in dieser Woche ein Gericht beschlossen. Psomiadis war für schuldig befunden worden, in den Jahren zwischen 2001 und 2003 21,5 Millionen Euro aus den Kassen von AEK Athen unterschlagen zu haben. In diesem Zeitraum war er Großaktionär des Clubs. Einer seiner Cousins wurde zu fünf Jahren auf Bewährung und seine Steuerberaterin zu vier Jahre auf Bewährung verurteilt.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb