Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / TV-Tipps / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

SYRIZA-Chef Tsipras fordert europäische Konferenz zur Schuldenregelung

Seine dreitägige Europareise führt den Vorsitzenden des Linksbündnisses SYRIZA, der größten Oppositionspartei im griechischen Parlament, am Freitag (28.9.) in die deutsche Hauptstadt, wo er sich mit linken Politikern trifft. Am gestrigen Donnerstag hielt er sich im Brüssel auf, wo er eine Rede im Europaparlament hielt. Darin forderte er eine europäische Konferenz, bei der gemeinsam Entscheidungen über den Umgang mit Schulden getroffen werden müssten.

Koalitionspartner in Griechenland einigen sich auf neues Sparpaket TT

Auf die Maßnahmen eines 13,5 Mrd. Euro schweren Sparpakets einigten sich heute die Vorsitzenden der drei Parteien, die Griechenlands Regierung tragen. Ministerpräsident Antonis Samaras (Nea Dimokratia), der Vorsitzende der PASOK Evangelos Venizelos und der Vorsitzende der Demokratischen Linken (DIMAR) Fotis Kouvelis standen dabei arg unter Zugzwang. Bereits am morgigen Freitag soll das Sparpaket der Euroworking Group vorgelegt werden. In der kommenden Woche sollen diese internen Vereinbarungen dann von der Troika abgesegnet werden.

Privatisierung der Glücksspielgesellschaft OPAP schreitet voran P

Im Eiltempo geht die Privatisierung der staatlichen Wett- und Glücksspielgesellschaft OPAP voran. Der Fond zur Verwertung privaten Eigentums der öffentlichen Hand (TAIPED) hat eine internationale öffentliche Ausschreibung für den Verkauf von 33 % an der OPAP angekündigt. Bis zum 19. Oktober können Investoren ihr Interesse anmelden. In einem zweiten Schritt werden vom TAIPED Investoren der engeren Wahl dann dazu aufgefordert, ein konkretes finanzielles Angebot vorzulegen.

Griechischer Export in die USA angestiegen

Um 20,88 % haben im ersten Halbjahr 2012 die Exporte Griechenlands in die USA zugelegt. Das geht aus Angaben des Statistischen Amtes der USA hervor. Insgesamt seien 588,5 Mio. US-Dollar umgesetzt worden. Im Vorjahreszeitraum waren es 453,7 Mio.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb