Montag, 10. Mai 2010 16:31
Stadtrat von Athen berät über Gemeindereform „Kallikratis“
Griechenland / Athen. Am heutigen Montag berät der Athener Stadtrat
unter Vorsitz des Bürgermeisters, Nikitas Kaklamanis, über die neue
Verwaltungsreform „Kallikratis“. Durch diese Reform sollen
zahlreiche kleinere Gemeinden mit anderen vereinigt werden. Bereits
heute Morgen haben sich die Bürger von Pylaia in Nordgriechenland
an der Egnatia Odos getroffen, um gegen die neue Verwaltungsreform
der Regierung zu protestieren.
Freigegeben in
Politik
Montag, 10. Mai 2010 16:29
Griechenland: 31 Städte für ein Land mit Fahrrad P
Griechenland / Athen. Am Sonntag fanden in 31 Städten in ganz
Griechenland Demonstrationen von Fahrradfahrern statt. Dabei hatten
sich Bürger mit Fahrrädern an zentralen Plätzen versammelt, um sich
für Radwege und für Gesetze einzusetzen, die etwa eine Mitnahme von
Fahrrädern in öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen. Im Athener
Zentrum hatten sich rund 5.000 Radfahrer am Pedion tou Areos
versammelt.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 07. Mai 2010 16:49
Eingeschränkter Betrieb bei der Elektrobahn ISAP wegen Gleisarbeiten
Griechenland / Athen. Die Elektrobahn ISAP wird am Sonntag wegen
Gleisarbeiten auf dem Abschnitt Tavros bis Faliro nicht in Betrieb
sein. Ab Montag sollen die Züge nach Testfahrten wieder verkehren.
Allerdings hält die Elektrobahn weiterhin nicht an den Stationen
Nea Ionia, Kato Patissia und Agios Nikolaos in der Fahrtrichtung
Kifissia-Piräus.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 06. Mai 2010 18:06
Drei Todesopfer am Mittwoch nach Massenkundgebung in Athen P
Griechenland / Athen. Drei Menschen, darunter eine schwangere Frau,
starben am gestrigen Mittwoch im Umfeld der Massenkundgebungen im
Athener Zentrum. Bei den drei Opfern handelt es sich um zwei Frauen
im Alter von 35 und 32 Jahren und um einen 36-jährigen Mann. Die
Untersuchungen haben ergeben, dass die drei Personen durch die
dichten Rauchwolken erstickt sind. Der Mann wurde im Treppenhaus
zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss gefunden.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 06. Mai 2010 17:48
Bürgermeister von Athen: Trauer und Wut P
Griechenland / Athen. Der Bürgermeister von Athen, Nikitas
Kaklamanis, drückte am späten Mittwochabend seine Trauer über den
Tod der drei Bankangestellten sowie seine Empörung über die
Zerstörungen in der Stadt aus. Eine erste Inspizierung ergab unter
anderen Schäden am Springbrunnen des Syntagma-Platzes sowie
an dessen Marmorbänken. Auch das Grab des Unbekannten Soldaten
wurde durch Steinwürfe stark in Mitleidenschaft gezogen.
Desweiteren wurden Verkehrszeichen von den Randalierern
herausgerissen oder verbogen sowie 650 Müllcontainer und 10
Bushaltestellen zerstört.
Freigegeben in
Politik
Seite 3651 von 4511