„Athen – Erfinderisch trotz Krise“
Kommendes Wochenende dreht sich in dem Reisemagazin „Grenzenlos – die Welt entdecken“ von sat1 alles um die Hauptstadt Griechenlands.
Die Opfer der Wirtschaftskrise in Griechenland TT
Die Arbeitnehmer wurden von der Finanz- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre stärker getroffen als die Rentner. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der unabhängigen Organisation DiaNEOsis.
Kommentar: Der Fall Moria
Die Art und Weise, mit der die griechische Regierung sowie die Behörden ihren geschädigten Ruf im Umgang mit der Flüchtlingskrise verteidigen, wird immer irrationaler.
Eine Frage der Zeit
Mit dem Ende des dritten europäischen Rettungspakets am 21. August ist Griechenland bei der Ausübung seiner Finanzen wieder souverän – zumindest auf dem Papier.
Schluss mit Schmiergeld – Griechen gegen Korruption
Die griechische Bevölkerung hat in den vergangenen Jahren viele Reformen und Bürden durchlebt und leidet noch heute unter der Steuerlast. Viele junge Griechen haben daraufhin ihr Land verlassen, um der Massenarbeitslosigkeit und der wirtschaftlichen Depression zu entfliehen. Kristina Tremonti will ein Zeichen für den Neuanfang Griechenlands setzen.