Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Weltdrogentag auch in Griechenland

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Auch in Griechenland wurde am gestrigen Dienstag der Weltdrogentag begangen. Schätzungen zufolge liegt der Altersdurchschnitt für „Einsteiger" in die Drogenszene bei 15,5 Jahren. In einer Untersuchung des Therapiezentrums für Abhängige Personen (KETHEA) wurde Cannabis mit 83,2 % der Fälle als häufigste Einstiegsdroge genannt. Einer anderen Studie, die das Universitätsforschungsinstitut für Psychische Gesundheit (EKTEPN) erstellte, hätten annähernd 95 % der Befragten nichts dagegen, wenn in ihrer Nachbarschaft ein Therapiezentrum für Drogensüchtige eingerichtet würde.
Weiterlesen ...

Staatsanleihen-Affäre: Parlament lehnt Untersuchungsausschuss ab

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die Einberufung eines Untersuchungsausschusses, der sich mit der Staatsanleihenaffäre beschäftigen sollte, wurde am Montag vom Parlament abgelehnt. Eingebracht worden war dieser Vorschlag von der PASOK. Dafür stimmten 110 Parlamentarier, 164 stimmten dagegen, 5 Parlamentarier der KKE und der unabhängige Stelios Papathemelis enthielten sich der Stimme. Die PASOK kündigte an, ihren Vorschlag nach den Wahlen erneut auf den Tisch zu bringen.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Das New Hellenic Quartet mit den Violinisten Jorgos Demertzis und Dimitris Handrakis, der Viola-Spielerin Angela Jannaiki und dem Cellisten Angelos Liakakis wird heute Abend in der Piräos Straße 260  ein Konzert geben. Das Quartet wird Werke von Henri Dutilleux, Alfred Schnittke und Jorgos Tsontakis präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist 21 Uhr. Tickets können im Büro des Hellenic Festivals in der Panepistimiou Straße 39 vorbestellt werden.
Weiterlesen ...

Premier Karamanlis traf Russlands Präsidenten Putin in Istanbul – neue Erdgasleitung mit griechischer Beteiligung angekündigt

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Griechenland wird an der Konstruktion einer neuen Erdgaspipeline von Russland nach Europa teilhaben. Dies verkündete Premier Kostas Karamanlis am Montag nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Istanbul. Die neue Pipeline wird den Namen „South Stream" tragen und auch durch Griechenland führen. Karamanlis erklärte, dass die die „Energiesicherheit und die Differenzierung der Erdgaswege in die EU" stärke.
Weiterlesen ...

Hitzewelle forderte zwei Todesopfer

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. In Ägion auf dem Peloponnes und in der mittelgriechischen Stadt Larissa sind zwei ältere Menschen an den überdurchschnittlich hohen Temperaturen gestorben. Mindestens sieben Personen mussten mit Symptomen eines Hitzschlags in Krankenhäuser eingeliefert werden. Hilfsbedürftige Menschen können sich jederzeit an die Notrufnummer 1570 wenden.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Am heutigen Montag wird das Thermometer tagsüber auf Höchstwerte von 41 Grad Celsius klettern. In den Abend- und Nachtstunden wird es sich lediglich auf 27 Grad abkühlen. Der Wind weht schwach aus nordöstlicher Richtung. Für die nächsten Tage sagen die Meteorologen weiter hohe Temperaturen voraus.
Weiterlesen ...

Afrikanische Hitze macht Griechenland zu schaffen TT

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 46 Grad Celsius herrscht seit dem Wochenende in Griechenland. Besonders heiß war es am Sonntag in Elefsina (46 Grad) und in Kalamata erreichte das Quecksilber 45 Grad. In Argos und Sparti erreichten die Temperaturen immerhin noch 43 Grad. In Athen war bei 41 Grad der Smog besonders stark (Foto).
Weiterlesen ...

Erzbischof aus der Intensivstation

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Heute oder morgen soll Erzbischof Christodoulos aus der Intensivstation des Aräteion-Krankenhauses entlassen werden. Dies teilten die behandelnden Ärzte mit. Die Heilung seines Verdauungstraktes nach einem operativen Eingriff gehe jedoch langsamer voran als erwartet. Unterdessen sind Gerüchte im Umlauf, denen zufolge hinter den Kulissen schon über eine Ablösung von Christodoulos an der Spitze der Kirche von Griechenland verhandelt wird.
Weiterlesen ...

Regierung kündigt „nationale Mindestrente“ an

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Schaffung einer „nationalen Mindestrente" kündigte Premier Kostas Karamanlis am Wochenende an. Diese werde sich über der Armutsgrenze bewegen, erklärte er in einer Rede im Rahmen einer Vorkonferenz der Regierungspartei ND in Patras. Weiterhin kündigte er die Gründung eines Nationalen Fonds für den sozialen Zusammenhalt an. Finanziert werden soll dieser in den kommenden fünf Jahren mit zwei Mrd.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb