Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

In einer Roma-Siedlung in der mittelgriechischen Stadt Larissa musste am Donnerstag (9.4.) der Notstand ausgerufen werden. Zunächst war ein 32-jähriger Mann, der in der Siedlung wohnt, positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Anschließend stellten Ärzte fest, dass von den Personen, mit denen er Kontakt hatte, mindestens zwanzig weitere mit dem Virus infiziert waren.

Freigegeben in Chronik

Die Auffassung, dass bereits im Mai die Ausgangsbeschränkungen für Griechenland gelockert werden könnten, brachte am Donnerstag (9.4.) Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis während einer Videokonferenz mit Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou zum Ausdruck. Voraussetzung sei jedoch, dass sich die Bürger weiterhin wie bisher an die strengen Maßnahmen halten würden.

Freigegeben in Politik

„Der griechische Tourismus wird den Tag danach bewältigen.“ Das stellte der Vorsitzende des Verbandes der Griechischen Touristikunternehmen (SETE) Jannis Retsos in dieser Woche während einer Pressekonferenz fest. Hauptthema waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Reisebranche in Griechenland.

Freigegeben in Politik

Die tatsächlichen Auswirkungen, die die Corona-Pandemie auf den griechischen Tourismus haben wird, sind nach wie vor mit einem großen Fragezeichen versehen. Am Donnerstag (9.4.) ließ sich Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis per Videokonferenz mit Verantwortlichen der griechischen Tourismusbranche verbinden.

Freigegeben in Politik

Die Regierung Österreichs ist bereit Griechenland zu unterstützen. Hintergrund ist die Flüchtlingskrise in Zusammenhang mit dem Ausbruch der Pandemie des Coronavirus.

Freigegeben in Politik
Seite 108 von 122

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.