Login RSS

Mit insgesamt sieben Inseln, darunter drei der Kykladen-Gruppe, ist Griechenland in der diesjährigen Rangfolge der 20 besten Inseln Europas vertreten. Damit ist es das mit Abstand am meisten vertretene Land in dem Ranking. Eine entsprechende Liste veröffentlichte Ende Oktober bereits zum 35. Mal das namhafte Reisemagazin Condé Nast Traveller.

Freigegeben in Tourismus

Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Bulgarien, Frankreich, Rumänien, Norwegen, Finnland und Deutschland werden in diesem Sommer für zwei Monate (Juli und August) in Griechenland sein, um den Brandschutz vor Ort zu unterstützen und ihr Wissen mit den griechischen Kollegen auszutauschen.

Freigegeben in Chronik

Laut einer von Forbes Advisor durchgeführter Studie gehört Griechenland zu den sichersten Urlaubsländern Europas; es belegt den elften Platz. Bei der Untersuchung wurden Kriterien wie die Gesundheitsversorgung oder auch die Diebstahl- und Mordrate analysiert; einbezogen wurde auch die Qualität der Badegewässer. Die Ergebnisse wurden in einer sogenannten „endgültigen Sicherheitsbewertung“ zusammengeführt, um so die sichersten Urlaubsziele für 2022 zu ermitteln.

Freigegeben in Tourismus

Das Fortbestehen der Landwirtschaft und ländlich geprägter Regionen liegt der großen Mehrheit der griechischen Bevölkerung überaus am Herzen – so lautet der Konsens der jüngsten Eurobarometer-Umfrage der EU-Kommission über die Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU. Es ist die siebte Umfrage dieser Art seit 2007, die letzte wurde 2020 durchgeführt – für Griechenland repräsentativ befragt wurden dafür 1.013 griechische Bürger*innen.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 16. Juni 2022 11:21

Die wirtschaftlichen Probleme Griechenlands

Griechenland ist das schwächste Glied in der Europäischen Union. Das lange osmanische Joch, die Besetzung während des Zweiten Weltkriegs, die Abhängigkeit von ausländischen Mächten sowie die Armut an natürlichen Ressourcen und andere Gründe haben dazu geführt, dass das moderne Griechenland lange hinter den wirtschaftlich entwickelten Nationen Europas zurückblieb.

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 1 von 65

 Warenkorb