Login RSS

Der staatlich beeinflusste Stromkonzern DEI kündigte an, auf der Kykladeninsel Astypalaia eine neue Anlage zu bauen, die Elektrizität aus Sonnenenergie produzieren und zugleich auf elektrochemische Weise speichern soll.

Freigegeben in Wirtschaft

Der griechische Stromhersteller DEI berichtete einen niedrigeren Profit und höhere Schulden, nach seiner ehrgeizigen Expansion in Rumänien und höheren Investitionen in den Energiewandel.

Freigegeben in Wirtschaft

Eine böse Überraschung erlebten in den vergangenen Tagen und Wochen Tausende Haushalte und Firmen, als ihnen die Stromrechnung ins Haus flatterte. Grob gesagt mussten die meisten von ihnen in etwa den doppelten Betrag berappen, den sie im Vorjahr für dieselbe zeitliche Periode und einen annähernd ähnlichen Verbrauch ausgelegt hatten.

Freigegeben in Wirtschaft

Die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) sei „vollkommen unfähig“, auf eine bevorstehende Verteuerung von Produkten zu reagieren.

Freigegeben in Politik

Die staatlich kontrollierte Stromfirma DEI will Forderungen an Kunden, die mit ihren Stromrechnungen im Verzug sind, an Dritte verkaufen. Das börsennotierte Unternehmen gab bekannt, dass es auf diese Weise säumige Rechnungen in Höhe von rund 1,7 Mrd. Euro loswerden will.

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 1 von 6

 Warenkorb