Login RSS

Griechenland hat in den vergangenen Jahren still, aber spürbar an seiner digitalen Zukunft gearbeitet. Während der Blick auf das Land lange Zeit vor allem von ökonomischen Herausforderungen geprägt war, hat sich hinter den Kulissen eine Entwicklung vollzogen, die heute nicht mehr zu übersehen ist.

Freigegeben in Chronik

Gymnasien im ganzen Land – in Griechenland heißen sie Lyzeen – wurden in den letzten beiden Tagen von Cyberangriffen auf die zentrale Datenbank, wo u. a. die Prüfungsthemen für das Abitur gespeichert sind, heimgesucht.

Freigegeben in Chronik

Am Donnerstagabend (23.1.) wurden mehrere Internetseiten der griechischen Regierung „gehackt“. Regierungssprecher Stelios Petsas erklärte, dass es sich um eine DDoS-Attacke gehandelt habe, die schließlich zu einer Überlastung des Datennetzes führte.

Freigegeben in Politik
Montag, 30. Mai 2016 14:59

Rezession etwas stärker als erwartet

Die griechische Statistikbehörde ELSTAT korrigierte die Daten für das Wirtschaftswachstum für das erste Quartal 2016 nach unten: Demzufolge sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum vierten Quartal 2015 um 0,5 % und nicht um 0,4 %, wie zuvor angenommen. Auf Jahresbasis betrug der Rückgang der Wirtschaft 1,4 % statt 1,3 %.

Freigegeben in Wirtschaft
Griechenland / Athen. Das griechische Wirtschafts- und Finanzministerium warnte die Öffentlichkeit am Mittwoch über gefälschte E-Mails, die angeblich vom Finanzministerium stammen sollen. In diesen Mails wird dazu aufgefordert, persönliche Informationen wie Kreditkartennummern und andere sensible Daten preiszugeben. Innerhalb kurzer Zeit wurden mehrere derartige Fälle gemeldet. In den E-Mails wird auf Links im Internet verwiesen, wo gefälschte Formulare ausgewiesen werden.
Freigegeben in Wirtschaft
Seite 1 von 2

 Warenkorb