Exporte sind wichtige Stütze der griechischen Wirtschaft
Griechenland will seine Exportkraft erhöhen. Dieses Ziel nannte am Mittwoch (2.12.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis. Während einer Rede im Rahmen eines Kongresses des Panhellenischen Verbandes der Exporteure erklärte er, dass die Ausfuhren des Landes zu den Stützen des Aufbaues nach dem Krieg vor 75 Jahren zählten, als der Verband gegründet wurde.
Ausfuhr von Medikamenten hat um fast 60 Prozent zugelegt
Italien, Deutschland und Zypern sind die wichtigsten Handelspartner, was den Export griechischer Produkte betrifft. Das geht aus Daten der panhellenischen Exporteur-Vereinigungen hervor.
Griechische Ouzo-Exporte sind auf dem Vormarsch
Griechenlands Ouzo ist auf dem Vormarsch. Insgesamt haben die Exporte griechischer Destillate im Jahr 2019 um 4,3 Prozent zugelegt. Mehr als zwei Drittel davon (68 %) sind Anisschnäpse. Acht von Zehn Flaschen der Spirituosenexporte gingen in EU-Länder, vor allem nach Deutschland.
Exporte griechischer Weine in EU-Staaten gesunken – steigende Nachfrage aus Drittländern
„Griechischer Wein … Schenk nochmal ein“, heißt es in einem bekannten Schlager von Udo Jürgens. Wie es aussieht, bevorzugen jedoch die Europäer den griechischen Wein immer weniger.
Griechenlands Rolle auf dem deutschen Erdbeermarkt
Was den deutschen Markt betrifft, so sehen Griechenlands Erdbeerproduzenten hier noch Wachstumsmöglichkeiten.