Griechenlands Landwirte sind bei biologischer Produktion gut aufgestellt
Griechenland befindet sich in den Bereichen biologische Landwirtschaft und Viehzucht in der EU im vorderen Drittel. Einem Bericht des Wirtschaftsportals „Imerisia“ zufolge, der sich auf Daten der Statistikbehörde Eurostat bezieht, verfügt Hellas immerhin über rund 3,8 % der biologischen EU-Anbauflächen, was dem achten Platz der 27 EU-Mitglieder entspricht.
Landwirte in Mittelgriechenland demonstrieren gegen niedrige Preise für ihre Produkte
Die Landwirte der mittelgriechischen Stadt Trikala plädieren für „direkte Lösungen“. Am Montag (25.1.) führten sie im Zentrum der Stadt eine Protestaktion mit ihren landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch, an die sie schwarze Fahnen gehängt hatten.
Subventionen in Millionenhöhe für Olivenbauern wegen Corona-Pandemie
Griechenlands Olivenbauern werden staatliche Subventionen in Höhe von 126 Millionen Euro erhalten. Grund dafür ist, dass auch die Landwirte von der Corona-Pandemie nicht verschont bleiben.
Griechenlands Landwirte rufen um Hilfe
Durch die Ausbreitung der Corona-Pandemie sollen viele Zünfte, die starke Einbußen hinnehmen mussten, unterstützt werden; nun rücken auch die Landwirte auf diese Liste.
„Sichtbares Überlebensproblem“: Griechenlands Bauern wollen Proteste verschärfen
Die Landwirte Mittelgriechenlands und der Peloponnes wollen ihre Protestaktionen verschärfen, vor allem Straßenblockaden werden in Aussicht gestellt.