Hoher Umsatz-Verlust wegen Corona-Pandemie in Griechenland
Griechische Unternehmen mussten 2020 einen Umsatzverlust in Höhe von 41,6 Milliarden Euro hinnehmen, der auf die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen und die verhängten Lockdown zurückzuführen ist.
EU-Jungbauer des Jahres kommt aus der Nähe von Thessaloniki
Ein Grieche wurde zum Jungbauern des Jahres der EU im Bereich Umwelt- und nachhaltige Landwirtschaft gekürt. Es handelt sich um den 36-jährigen Pavlos Tsakiris aus dem Ort Neochorouda bei Thessaloniki in Nordgriechenland.
Oppositionschef kritisiert mangelnde Unterstützung für Griechenlands Weinproduzenten
„Die dynamische Zunft des Weinbaus und der Weinherstellung ist ohne Unterstützung geblieben.“ Das bedauerte am Dienstag (2.6.) Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) nach einem Treffen mit Winzern. Der Linkspolitiker fügte hinzu, dass die Regierung keine Ausrede für diese Situation finden könne, da für diesen Bereich EU-Fördergelder zur Verfügung stünden.
Positive Wachstumsraten für Bosch Hellas
Bosch Hellas hat zum fünften Jahr in Folge Wachstumsraten vorzuweisen. 2018 konnte das Unternehmen ein Plus von 12,3 % bei den Verkäufen erzielen.
Keine nennenswerte Einigung zwischen Bauern und Regierung
Vertreter der Regierung und der Landwirte kamen bei einem Treffen am Donnerstag auf keinen gemeinsamen Nenner. Die Bauern wollen mit ihren Protesten, vor allem durch die stundenweise Blockade wichtiger Abschnitte der Nationalstraßen u. a. eine Reduzierung für ihre Produktionskosten erzwingen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Treibstoffpreise. Weitere Forderungen betreffen geringere Beiträge für die Sozialversicherung.