Login RSS

Kleine Kaffeekunde

  • geschrieben von 
Kleine Kaffeekunde
Beim Bestellen eines Kafedaki, eines Kaffees ( Griechischer Mokka ), sollte man das Einmaleins gut beherrschen. Jedes Täßchen wird nach dem Geschmack des Gastes einzeln gekocht.
An die 60 Geschmacksrichtungen kennen Kaffeekundige in Griechenland. Sie ergeben sich aus dem Verhältnis Kaffee und Zucker, die beide mit dem Wasser zugleich aufkochen, sowie aus der Kochdauer. Wer Kaffee ohne Zucker wünscht, bestellt sketo, mit wenig Zucker metrio, süß und lange gekocht gliko, mit dickem Schaum kaimaki und chondhroflitsani, wenn der Kaffee in einer dickwandigen Tasse serviert werden soll, damit er langsamer abkühlt.

Ich habe mir einen kleinen Briki aus Griechenland mitgebracht, und auch den Griechischen Kaffee, der exra fein gemahlen ist. Pro Person 1 TL Kaffee, Zucker nach Wunsch. Pro Person 1 kleine Tasse Wasser. Alles verrühren und bei kleiner Flamme kurz aufkochen lassen. Schmeckt prima!

Nach oben

 Warenkorb