Ein kleines „Athener Pompeji“ unter dem Akropolismuseum
Im kommenden Sommer, wenn das Athener Akropolismuseum seinen zehnten Geburtstag feiert, wird die griechische Hauptstadt auch eine neue archäologische Stätte haben. Die Rede ist von dem ausgedehnten antiken Stadtviertel, das unter dem Museum freigelegt wurde und bislang nur von außen besichtigt werden kann. Vor wenigen Tagen billigte der Archäologische Zentralrat die Pläne, mit denen die Ausgrabung für das Publikum zugänglich gemacht werden soll.
Griechischer Nationalfeiertag: Akropolis Museum kostenlos
Das Akropolis Museum öffnet am 25. März für alle Interessierten seine Pforten und lockt zur Feier des Tagen mit kostenlosem Eintritt.
„Avgi“ – die Morgenröte: das Gesicht einer jungen Frau aus der Mittelsteinzeit
Im Rahmen einer Tagung im Akropolismuseum wurde am Freitag, den 19 Januar, das rekonstruierte Gesicht einer jungen Frau der Öffentlichkeit vorgestellt, die vor ungefähr 11.000 Jahren gestorben ist. Ihr „zweiter Vater“, der Kieferorthopäde Prof. Manolis Papagrigorakis, taufte seine Kreation „Avgi“, die Morgenröte, weil sie an der Morgenröte der Zivilisation gelebt hat.
Das rekonstruierte Gesicht eines jungsteinzeitlichen Mädchens wird im Akropolis Museum enthüllt
Um etwa 7000 vor Christus lebte ein damals 18-jähriges Mädchen in Griechenland. Vor einigen Jahren gruben sie Archäologen in der Theopetra-Höhle nahe der Stadt Trikala aus. Sie rekonstruierten ihr Gesicht, das nun am 19. Januar im Akropolis Museum enthüllt wird.
Ausstellung „Emotionen“ im Akropolis Museum
Die Ausstellung „Emotionen“ des Onassis Kulturzentrums New York, die Publikum und Kritiker gleichermaßen bewegte und verzauberte, kommt nach Athen.