Harfenklänge zum Mittagstisch
Vom 6. bis 30. Juni kann man im Restaurant des Akropolismuseum den melodischen Klängen von Thodoris Matoulas lauschen. Von Montag bis Donnerstag zwischen 13 und 16 Uhr bespielt der Harfenist die Gäste zum Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen. Matoulas ist Mitglied des Orchesters der zeitgenössischen Musik und unterrichtet am Konservatorium in Athen.
Der Zauberer der Ästhetik
Robert Wilson oder für die Theater-Kenner einfach Bob, „Zauberer“ der Bühne, des Lichtes, der Choreographie stellt ein Werk mit dem Titel „La Traviata“ im Erdgeschoss des Akropolis-Museums aus.
Athen verfügt über zwei der Top-Museen der Welt TT
Unter den 41 Museen, die man in seinem Leben besuchen sollte, sind das Akropolis-Museum und das Benaki-Museum in Athen. Diese Ansicht vertritt die britische Zeitung „Telegraph“.
Investitions- und Wachstumsprogramm im Zentrum der Politik TT
Die griechische Regierung will sich ab diesem Sommer auf ein „gerechtes Wachstum“ konzentrieren. Im Mittelpunkt stehen vor allem Investitionen in die Infrastruktur. Ausschlaggebend für die Bekanntgabe dieser Pläne ist die erfolgte offizielle Genehmigung der Auszahlung einer Kreditrate in Höhe von 7,5 Milliarden Euro.
Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) hat am Donnerstag auch formell die Auszahlung einer 7,5 Milliarden Euro Rate an Griechenland abgesegnet. Das Geld soll voraussichtlich am kommenden Montag nach Athen überwiesen werden. Ein großer Teil davon soll zur Bedienung der öffentlichen Schulden aufgewendet werden. Auch Privatpersonen und Firmen, denen der Staat Geld schuldet, sollen einen entsprechenden Teil von dieser Tranche erhalten.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem erklärte nach der ESM-Sitzung in Luxemburg, dass sich Athen an seine Verbindlichkeiten gehalten habe. Nur vier „sehr kleine“ Fragen seien noch offen, die aber in naher Zukunft gelöst werden könnten. In den kommenden Monaten sollen weitere 2,8 Milliarden Euro an Athen ausgezahlt werden.
Spaziergang für ein besseres Klima
Am Sonntag, dem 29. November, um 12 Uhr findet in Athen eine Demonstration von Klimaschutzaktivisten zum Klimaschutz statt. Die griechischen Umweltschutzorganisationen WWF und Greenpeace wollen gemeinsam ein Zeichen gegen die weltweiten Umweltbelastungen setzen und rufen dazu alle Bürger zu einer Versammlung vor dem Akropolismuseum (Dionisiou Arepangitou) auf. Auch das Netzwerk Avaaz sowie Naturfreunde werden an dem „Protestspaziergang“ durch die Altstadt Plaka teilnehmen.