Der Götterberg Olymp als attraktives Reiseziel
Eine Kampagne für den Götterberg Olymp als Reiseziel läuft auf Hochtouren. Die Attraktionen der Gesamtregion wurden vor wenigen Tagen deutschen Reisefachleuten bei einer offiziellen Veranstaltung in Düsseldorf präsentiert. Zu den eingeladenen und interessierten Branchenexperten zählten u. a. Reisebüros, die in den Bereichen Alternativtourismus und Incentive-Reisen tätig sind.
Griechenland will Wandertourismus ausbauen
Der Wandertourismus in Griechenland soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Zu diesem Thema fand vergangene Woche ein virtuelles Treffen zwischen griechischen Hoteliers und der stellvertretenden Tourismusministerin Sofia Zacharaki statt.
Auch Alternativtouristen kommen auf ihre Kosten
Viel kykladische Architektur, schöne Dörfer, zwei bedeutende historische Stätten, gute Restaurants und ausgezeichnete Wanderwege machen Sifnos zum gut gewählten Ziel für aktive Nissomanen. Aber auch die Strände und kleinen Badeorte sind ein großes Plus.
Corona? Weg von den Hotels, hinauf in die Berge
Touristen blicken besorgt auf die jüngsten Entwicklungen, wenn es um Covid-19 in Griechenland geht. Dass wir noch nicht am Ziel sind, das ist klar. Aber wenn die Regierungen neue Maßnahmen ankündigen, dann kriegen alle eine Gänsehaut, und man erinnert sich an die Tage, an denen Touristen gestrandet waren und in Hotels unter Quarantäne saßen. Wohin können wir also „flüchten“, jetzt wo einige Medien von einer zweiten Welle sprechen? In die Berge natürlich.
Samos: absolutes Reiseziel für Alternativtouristen
„Samos, die Insel des Phythagoras …“ Mit diesen Worten eröffnete die Präsidentin der Griechischen Fremdenverkehrszentrale (EOT), Angela Gerekou, eine Veranstaltung zur Präsentation des neuen Internet-Auftrittes der ostägäischen Insel. Der Titel lautete: „Samos als absolutes Reiseziel für den alternativen Tourismus in Griechenland“.