„Bedürfnisse des modernen Stadtlebens“: Athener Nahverkehrsmittel rund um die Uhr im Einsatz
An die 30.000 Passagiere haben Samstagnacht (5.7.) die Athener U-Bahn benutzt. Hintergrund ist ein Pilotprogramm, wonach die Nahverkehrsmittel der griechischen Hauptstadt auch in der Nacht verkehren sollen – vor allem, um Autounfälle zu reduzieren.
„Ehrgeiziges Ziel“ für die Verbesserung des Athener Nahverkehrs
Griechenlands Regierung will ein Pilotprogramm zur Sicherheit der öffentlichen Nahverkehrsmittel im Großraum Athen ins Leben rufen. Als erstes seien davon Busse und die Vorortbahn Proastiakos im Westen der griechischen Hauptstadt betroffen.
Sommerfahrplan beim Athener Nahverkehr
Der Sommerfahrplan des Schienenpersonennahverkehrs tritt in der griechischen Hauptstadt ab dem heutigen Montag (10.7.) in Kraft.
Überfälle auf Busse in der Umgebung Athens
Angestellte der Athener Busgesellschaft sowie der Elektrobahn ISAP sind besorgt: In letzter Zeit haben sich Überfälle auf vorbeifahrende Züge und Busse vermehrt.
Streik beim Athener Schienennahverkehr – Verkehrschaos vorgeplant TT
In Athen werden am morgigen Mittwoch, dem 1. März, sowie am Freitag, dem 3. März, die öffentlichen Verkehrsmittel, die auf Schienen fahren, abermals bestreikt. Es werden weder U-Bahnen (Attiko Metro), noch Elektro- (ISAP) oder Straßenbahnen (Tram) im Einsatz sein.