Experimentelle Musik zum Tanzen im Fuzz Club
Eine Mischung aus Ethnic, Hip-Hop und Rock, zusammen mit einer Klarinette, gibt es am Freitag (10.12.) im Fuzz-Club in Athen zu hören. Zum ersten Mal treten die beiden Hauptakteure, die Kini Thnitoi und die Voukoliki Diatarachi, in der griechischen Metropole gemeinsam auf und versprechen eine explosive Show „die Körper und Geist erschüttert“.
Blühende Landschaften auf Leinwand
Noch bis zum 17. Juli kann im Depo Darm die Gruppenausstellung „Entanglements“ besucht werden. Ausgestellt sind Werke der KünstlerInnen Evi Zampeli, Antonis Kapnisis und Su Wong, die eines verbindet: Ihr Bezug zur illustrativen Landschaftsmalerei.
Wo Träume auf Kunst treffen
Am heutigen Freitag eröffnet die in Athen geborene Künstlerin Lila Koufopoulou ihre neue Ausstellung „Dreams“. Ausdrucksstark setzt die Malerin darin ihre Gedanken und Emotionen auf den Leinwänden um. Ihr zeitgenössischer Stil hebt sich vor allem durch die warmen Farben und den fließenden Formen hervor.
Vor dem Urnengang in Griechenland: Es ist Partnerwahl
Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen suchen die Parteien nach geeigneten politischen Partnern, um letztlich mehr Stimmen auf die Wagschale zu bringen. Das regierende Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) verhandelt mit ehemaligen Mitgliedern der Demokratischen Linken (DIMAR). Diese Partei hatte sich nach den Wahlen im Juni 2010 unter Federführung der konservativen Nea Dimokratia (ND) gemeinsam mit der sozialistischen PASOK an der Regierung unter Antonis Samaras beteiligt. Im Zentrum der jetzigen Bemühungen um einen Schulterschluss steht der frühere DIMAR-Vorsitzende Fotis Kouvelis.
Zank um fossile Brennstoffe im östlichen Mittelmeer TT
Im östlichen Mittelmeer ist die Lage unbeständig: einerseits bilden sich Kooperationen, andererseits entsteht dort auch zunehmendes Konfliktpotential. Unterschiedliche Ansichten bestehen nach wie vor zwischen der Türkei auf der einen Seite und den beiden Ländern Griechenland und Zypern, die miteinander eng verbunden sind.