Login RSS

Die Hälfte der griechischen Bevölkerung (51 %) ist wegen der angespannten finanziellen Lage nicht imstande, sich einen einwöchigen Urlaub außer Landes zu leisten. Griechenland gehört damit zu den Ländern in der EU, die zwar beliebte Urlaubsdestinationen sind, deren Einwohnern es jedoch an Finanzkraft fehlt, um selbst Auslandsreisen zu unternehmen.

Freigegeben in Wirtschaft
Freitag, 26. Juli 2019 17:10

Arbeiten und Leben in Griechenland

Mit Griechenland verbindet man überwiegend herrliches Wetter, das blaue Meer aber auch die Gastfreundlichkeit der Menschen vor Ort.

Freigegeben in Wirtschaft

Das griechische Bildungsministerium hat mit einem Beschluss für Furore gesorgt, wonach Auslandsreisen von Schülergruppen in den meisten Fällen untersagt wurden. Dies gilt auch für bereits genehmigte Reiseprogramme.

Freigegeben in Politik

In New York, wo sich Ministerpräsident Tsipras seit dem Wochenende anlässlich der Vollversammlung der Vereinten Nationen aufhält, hat er sich mit mehreren seiner Amtskollegen getroffen. Darunter ist der Ministerpräsident Albaniens Edi Rama, Kubas Präsident Raul Castro und der Präsidenten Ecuadors Rafael Correa.

Freigegeben in Politik
Dienstag, 06. Oktober 2009 16:19

Glückwünsche für Wahlsieger Papandreou

Nach seinem überragenden Wahlsieg erhielt der neue Regierungschef Jorgos Papandreou zahlreiche Gratulationen aus dem In- und Ausland. Zu den ersten ausländischen Gratulanten zählten Zypern-Präsident Dimitris Christofias, der spanischen Premier Jose Luis Zapatero sowie US-Präsident Barack Obama. Ähnlich wie Obama brachte auch der Sprecher des US-Außenministeriums, Ian Kelly, die Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit zum Ausdruck. Dies betreffe bilaterale und internationale Themen wie zum Beispiel das NATO-Bündnis. Glückwünsche erhielt Papandreou am Montag auch vom russischen Präsidenten Dimitri Medwedew.
Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb