Login RSS

Die erste Ausstellung der deutsch-amerikanischen Künstlerin Charline von Heyl in Griechenland wird am 14. Juni in der Athener George Economou Collection eröffnet.

Freigegeben in Kultur

Unter dem Titel „Revolution 1821: Kampf für die Wiedergeburt“ wird noch bis Ende Juni in Thessaloniki eine Ausstellung gezeigt, die Einblick in den neunjährigen Freiheitskampf der Griechen gegen das Osmanische Reich vermitteln soll, der 1821 begann. Präsentiert werden u. a. Briefe von Generalfeldmarschall und Freiheitskämpfer Theodoros Kolokotronis, Waffen von Teilnehmern des Aufstandes, Replikate traditioneller Trachten, Zeitungsausschnitte sowie Werke von bekannten Künstlern.

Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 03. April 2025 12:56

„Reise durch die Mönchsstaaten“

Modelle von den über 20 Klöstern des Bergs Athos zeigt seit Kurzem eine Ausstellung in der thessalischen Hauptstadt Larissa. Titel: „Der Berg Athos und Meteora – Eine Reise durch die Mönchsstaaten“.

Freigegeben in Kultur

ATHEN. Durch den Gebäudetyp der „Polykatoikia“ (Wohnblock) wurde Athen im 20. Jahrhundert zur modernen Metropole. Über 45 Jahre hinweg war dieses Modell das unbestrittene Wohnideal aller Gesellschaftsschichten. Die Ausstellung zu diesem Thema im Goethe-Institut wird am 6. Februar unter dem Titel „Athens’ Polykatoikias 1930-1975. Formation of a Typology“ eröffnet.

Freigegeben in Kultur

In der Deutschen Schule Athen wird noch bis zum 6. Februar die Ausstellung „ToleranzRäume“ sowie die Sonderausstellung zu Argyris Sfountouris als „Zeitzeuge der Toleranz“ gezeigt. „Gesellschaft, Schule, Familie können nur funktionieren, wenn sich ihre Mitglieder mit Respekt und Offenheit begegnen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der DSA.

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 90

 Warenkorb