Am Freitag, dem 4. Juli, feiert das Deutsche Archäologische Institut Athen (DAI) 100 Jahre Forschung auf der ostägäischen Insel Samos und lädt aus diesem Anlass zur Eröffnung der Fotoausstellung „BRIDGING CULTURES“ ein.
Die Insel Samos liegt an wichtigen transmediterranen Verbindungswegen und trägt daher einen hohen Stellenwert für die Entwicklung der dort lebenden Gemeinschaften – vor allem für die archaische samische Kultur des 7. bis 6. Jahrhunderts v. Chr. Bereits seit 1925 engagiert sich das DAI daher auf der Insel für den Erhalt des kulturellen Erbes. In Kooperation mit der Schwarz Foundation und mit Unterstützung der Ephorie für die Altertümer vom Samos und Ikaria sowie dem Kulturministerium findet die Vernissage am 4. Juli um 20 Uhr im Art Space Pythagorion auf Samos statt. Dauer der Ausstellung: bis 15. September. (Griechenland Zeitung / sk)